MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Casey Stoner: Erste Runden mit der Ducati GP15

Von Sharleena Wirsing
Die Nummer 27 ist zurück. Am Samstag und Sonntag testet Casey Stoner für Ducati in Sepang. Der zweifache MotoGP-Weltmeister drehte mit der Desmosedici GP15 bereits seine ersten Runden.

Casey Stoner ist Ducatis bisher einziger MotoGP-Champion. Während der privaten Testfahrten in Sepang in Malaysia schwang sich der Australier nun erstmals seit 2010 auf eine Ducati. Nach dem Titelgewinn mit Ducati 2007 holte Stoner einen zweiten WM-Titel mit Honda, bevor er 2012 seinen Rücktritt aus dem Rennsport erklärte.

HRC verpflichtete Stoner als Testfahrer, doch der 30-Jährige testete nur gelegentlich und fühlte sich von den Aufgaben unterfordert. Seine Teilnahme für Honda bei den «Acht Stunden von Suzuka» endete mit dem Bruch des rechten Schulterblatts und des linken Schienbeins.

Nun kehrte Stoner als Testfahrer und Markenbotschafter zu Ducati zurück. In Sepang testet er die Ducati GP15, eine Ausfahrt mit der neuen Desmo16 ist nicht auszuschließen. Stoner rückt in Sepang mit den neuen Einheitsreifen von Michelin aus. Der Australier hat nur aus seiner Rookie-Saison 2006 im LCR-Team Erfahrung mit den französischen Reifen. Alle GP-Siege und WM-Titel fuhr Stoner mit den Reifen von Bridgestone ein. Seit kurz nach 11 Uhr Ortszeit (4 Uhr MEZ) dreht Stoner seine Runden.

Wie Ducati bereits bestätigte, sind 2016 auch Wildcard-Einsätze mit Stoner möglich. Auch die Vergütung für den Fall, dass Stoner einen der Werkspiloten im Verletzungsfall ersetzen kann, wurde bereits vertraglich festgelegt.

Derzeit wird die Desmo16 von Testfahrer Michele Pirro für die Werkspiloten Andrea Dovizioso und Andrea Iannone vorbereitet. Sie schwingen sich beim ersten offiziellen MotoGP-Test ab 1. Februar in Sepang erstmals auf die neue Ducati. Auch Honda und Yamaha arbeiten in Sepang bereits mit ihren Testfahrern an den Maschinen für 2016.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5