Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Ducati-Privatiers Redding und Pirro rasen in Top-8

Von Andreas Gemeinhardt
Die Ducati-Piloten Scott Redding und Michele Pirro bescherten dem Team Octo Pramac Yahknich auf dem Circuit of the Americas in Austin mit den Plätzen 6 und 8 das bisher beste Saisonergebnis.

Das Team Octo Pramac Yahknich kehrte vor einer Woche aus Las Termas mit einer kargen Ausbeute zurück. Scott Redding fiel aufgrund eines technischen Problems aus, nachdem er sich mit dem späteren Dritten Daniel Pedrosa duelliert hatte und Petrucci-Ersatz Michele Pirro als kassierte lediglich vier Punkte für Rang 12. Beim «Red Bull Grand Prix of the Americas» in Austin ließen Beide diese Schmach gegessen und sorgten mit den Plätzen 6 und 8 für ein ausgezeichnetes Teamergebnis.

«In den Top-6 zu landen, ist ein natürlich ein großartiges Resultat, aber realistisch betrachtet sind auch drei Piloten vor mir gestürzt», betont Redding, der inzwischen 16 WM-Punkte auf sein Konto buchen konnte und aktuell den 12. Platz des MotoGP-Gesamtklassements belegt. «Am Ende bekam ich Probleme mit dem Vorderreifen, verlor pro Runde über eine Sekunde und konnte gerade noch meine Position verteidigen.»

«Ich bin froh, von Anfang an keine Fehler gemacht zu haben, es war aus meiner Sicht ein sehr gutes Rennen. Ich bin ich glücklich darüber, dem Team heute so viel Freude bereitet zu haben, denn sie lieferten erneut einen hervorragenden Job ab und haben sich dieses Ergebnis verdient. Besonders nach den Problemen, die wir im Warmup hatte und nach der riesen Enttäuschung beim Argentinien Grand Prix.»

Pirro meinte nach seiner guten Vorstellung: «Ich bin glücklich und möchte meiner Crew danken, dass sie die Schwierigkeiten, die mich gestern einbremsten, aus dem Weg geräumt hat. Ich versuche immer, mein Bestes zu geben. Oft gelingt mir das, manchmal auch nicht, aber ich bin froh, dass das Team mir diese Möglichkeit in der MotoGP eingeräumt hat. Nun kommen wir bald nach Europa, ich freue mich sehr darauf, weil ich in Jerez das gute Ergebnis von Austin bestätigen möchte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5