Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Loris Baz (Ducati): Gelingt ihm die Trendwende?

Von Sharleena Wirsing
Wie stark sind Héctor Barberá und Loris Baz in Jerez?

Wie stark sind Héctor Barberá und Loris Baz in Jerez?

Für Ducati-Neuling Loris Baz verliefen die ersten drei Saisonrennen äußerst enttäuschend, während sein Avintia-Teamkollege Héctor Barberá mit WM-Rang 6 glänzt. Gelingt Baz in Jerez nun ein Top-Resultat?

Der MotoGP-Tross kehrt zurück nach Europa. Beim Jerez-GP haben sich die Avintia-Ducati-Piloten Loris Baz und Héctor Barberá die Top-10 zum Ziel gemacht. Während Barberá dieses Ziel in den drei bisherigen Rennen erreichte und WM-Rang 6 belegt, hatte Loris Baz mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen und sammelte in drei Rennen nur einen Punkt.

In Jerez soll nun die Trendwende folgen, obwohl Baz noch Schmerzen in seiner Schulter hat, die er sich verletzte, als er in Austin nach einer Berührung mit einem Gegner stürzte. «Ich freue mich schon sehr, nach Jerez zu reisen, denn meine Schulter ist fast wieder heil. Obwohl sie mich beim Training noch immer beeinträchtigt, wird sie in Ordnung sein, wenn ich mich am Freitag auf mein Bike schwinge, ist er überzeugt.

«Wenn wir uns die Resultate ansehen, dann verlief der Saisonstart nicht wie erwartet», räumte der 23-Jährige aus Vessy ein. «Für den Jerez-GP bin ich daher sehr motiviert, denn wenn wir die Rennen rausrechnen, lief alles sehr gut, seit ich dieses Bike fahre. Normalerweise ist jedoch das Rennen meine Stärke, daher freue ich mich auf die Europarennen. Wir arbeiten in die richtige Richtung, was sich in Austin zeigte, als wir in das Q2 kamen. Die Strecke von Jerez liebe ich, daher kann ich auch ein gutes Resultat erreichen.»

Während Baz einen schweren Saisonstart erlebte, sorgte Héctor Barberá mit den Plätzen 9, 5 und 9 für große Freude im Avintia-Team. Er belegt aktuell den sechsten WM-Rang hinter Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa und vor Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso. «Jerez ist immer ein besonderes Rennen, denn es ist das erste in Spanien. Wir hatten im November einen guten Test dort, daher denke ich, dass wir ein gutes Ergebnis einfahren können. Unser Ziel ist dasselbe wie bei den ersten Rennen: ein Platz zwischen 5 und 10.»

«Vor den heimischen Fans zu fahren, ist immer eine Freude – vor allem auf einer so schönen Strecke wie Jerez», schwärmt der 29-Jährige, der in Valencia lebt. «Ich fühle mich körperlich sehr stark. Obwohl die ersten drei Rennen nicht ganz so gut liefen, wie ich es gerne gehabt hätte, gehe ich die Europarennen mit hoher Motivation an. Die Ziele bleiben dieselben, aber ich werde sie mit noch mehr Einsatz verfolgen», verspricht Barberá.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5