Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Mugello: Starke Leistung von Ducati-Testfahrer Pirro

Von Sharleena Wirsing
In Mugello zeigte auch Ducati-Testfahrer Michele Pirro starke Leistungen. Am ersten Trainingstag war er Dritter, im Rennen hatte er jedoch mit seiner Desmosedici zu kämpfen.

In Mugello trat auch Ducati-Testfahrer Michele Pirro als Wildcard-Pilot zum Grand Prix von Italien an. Er kam nach zwei Siegen beim Auftakt der Italienischen Superbike-Meisterschaft in Vallelunga nach Mugello. Es war bereits das vierte MotoGP-Rennen, das Pirro in diesem Jahr bestritt, denn er ersetzte im Pramac-Team zuletzt den verletzten Danilo Petrucci.

Am Freitag ließ der 29-jährige Italiener mit Platz 3 aufhorchen. «Wir haben eine gute Pace, aber wir müssen noch ein paar Dinge verbessern. Doch ich bin zuversichtlich für den Samstag, denn ich konnte schon viele Runden mit Bereich von 1:48 min fahren. Wenn wir die Abstimmung noch verbessern, werde ich sicher noch schneller», erklärte Pirro nach dem FP2.

Nach dem direkten Einzug in das Qualifying 2 sicherte Pirro mit 1:47,361 min den elften Rang. Er verlor 0,857 sec auf die Pole-Zeit von Valentino Rossi. «Das Qualifying lief nicht so, wie ich es erwartet hatte», räumte er am Samstag ein. «Beim ersten Exit hatte ich ein Problem mit meinem Bike und musste an die Box zurückkommen. Dann wechselte ich auf die zweite Maschine, die mir nicht so ein gutes Gefühl vermittelte. Zudem verlor ich die Chance, mit zwei neuen Hinterreifen auszurücken. Das war sehr schade, denn es fehlte nicht viel für die zweite Startreihe.»

Auch im Rennen zeigte Pirro mit Platz 10 eine solide Leistung. «Ich muss glücklich sein, denn ich habe mein Ziel erreicht, nur etwa 20 Sekunden auf den Sieger zu verlieren. Ich hätte es vielleicht besser machen können, aber zur Rennmitte traten starke Vibrationen am Hinterrad auf. In den letzten zwei Runden musste ich die Pace deutlich reduzieren. Trotzdem war es ein positives Rennen, denn wir konnten nützliche Informationen über neue Teile gewinnen, die wir testeten», verriet er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4