MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Assen, Q2: Pole für Andrea Dovizioso, Márquez stürzt

Von Sharleena Wirsing
Im nassen MotoGP-Qualifying setzte sich Ducati-Pilot Andrea Dovizioso gegen Valentino Rossi und Scott Redding an der Spitze durch. Jorge Lorenzo enttäuschte.

Im Qualifying 1 hatten sich Pol Espargaró und Yonny Hernandez die letzten beiden Plätze im Q2 gesichert. Gemeinsam mit den Top-10 der ersten drei Trainings rückten sich um 14:35 Uhr auf den nassen TT Circuit Assen aus.

In seiner ersten Runde stürzte Suzuki-Pilot Maverick Viñales überraschend in Kurve 5. Die Streckenposten schoben die GSX-RR des Spaniers an, doch am Ende musste er ohne seine Nummer-1-Maschine an die Box zurückkehren. Währenddessen setzte sich Pol Espargaró vor Valentino Rossi und Aleix Espargaró an die Spitze.

Zehn Minuten vor Schluss stürzte auch Marc Márquez, als ihm das Vorderrad seiner Honda einklappte. Der Spanier enterte den verlassenen Roller des LCR-Teams neben der Strecke und brauste zurück an die Repsol-Box.

Pol Espargaró lag vor Andrea Dovizioso, Aleix Espargaró, Scott Redding und Valentino Rossi an der Spitze. Kurz darauf stürmte Dovizioso mit der Ducati auf Platz 1. Vier Minuten vor Schluss rückte Márquez wieder aus.

Yonny Hernandez aus dem Aspar-Team preschte mit der Ducati GP14.2 auf den zweiten Rang hinter Dovizioso. Pol Espargaró schnappte sich Platz 1 vor Petrucci, Dovizioso und Hernandez. Márquez reihte sich auf Platz 7 ein.

Die letzten Sekunden im Q2: Hernandez erobert Platz 2 hinter Pol Espargaró zurück. Rossi, Dovizioso und Redding legen Sektor-Bestzeiten vor.

Ducati-Star Andrea Dovizioso eroberte die Pole-Position mit 1:45,246 min zurück. 0,715 sec dahinter folgte Valentino Rossi vor Scott Redding, Marc Márquez, Cal Crutchlow, Yonny Hernandez, Pol Espargaró, Aleix Espargaró, Andrea Iannone, Danilo Petrucci, Jorge Lorenzo und Maverick Viñales.

«Ich bin mit der Arbeit meines Teams sehr zufrieden. Wir waren auch am Morgen im Trockenen konkurrenzfähig. Es wäre einfach gewesen, bei diesen Bedingungen einen Fehler zu machen. Wir haben die Situation gut analysiert, als die Strecke auftrocknete», erklärte Dovizioso nach dem Qualifying.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.04., 17:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 19.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 19.04., 18:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5