Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Bautista: Titel adé, Siege willkommen

Von Jörg Reichert
Alvaro Bautista brauste 2006 mit einem Sieg zum Titel

Alvaro Bautista brauste 2006 mit einem Sieg zum Titel

Die Saison von Alvaro Bautista hatte viele Höhen und Tiefen. Die restlichen drei Saisonrennen möchte er als Sieger verlassen; anfangen will er am kommenden Wochenende in Philliip Island.

Die Ausbeute von [*Person Alvaro Bautista*] (E/Aprilia) in der Saison 2009 ist mit neun Podien und einem vierten Rang wahrlich nicht schlecht. Doch in anbetracht der konstanten Ergebnisse von WM-Leader [*Person Hiroshi Aoyama*] (J/Honda) sind seine beiden Rennstürze in Assen und Estoril bereits zu viel - der punktete nämlich in jedem Rennen und führt mit 26 Punkten Vorsprung die Gesamtwertung an. Doch noch sind die WM-Chancen sind für Bautista intakt. Bei noch 75 zu vergebenen Punkten ist der Vorsprung des Honda-Piloten nicht nur hypothetisch einholbar.

Aber der 24-Jährige, der nächstes Jahr für Rizla-Suzuki in der MotoGP antritt, sieht seine WM-Pläne bereits in Trümmern. «Das Rennen in Portugal war ein schwerer Rückschlag für uns. Das Gute ist: Ich kann jetzt ohne Druck fahren, denn die WM ist für uns im Grunde gelaufen. Mein einziges Ziel ist, meine letzten drei Rennen auf einer 250-ccm-Maschine zu gewinnen», erklärt Bautista seinen Titelkampf wenig überzeugend für beendet, denn der schnelle Kurs in Australien liegt dem Mapfre-Piloten und seiner Werks-Aprilia.

«In Phillip Island habe ich 2006 meinen WM-Titel gewonnen - das sind schöne Erinnerungen. Die Strecke ist toll und die schnellen Kurven machen einen Heidenspass», schwärmt Bautista wie viele seiner Kollegen von der 4445 Meter langen australischen Piste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 8