MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Katar-Test: Spies wird immer schneller

Von Jörg Reichert
Scheinbar spielerisch kommt Ben Spies auf schnelle Zeiten

Scheinbar spielerisch kommt Ben Spies auf schnelle Zeiten

Yamaha dominierte den ersten Testtag unter Fluttlicht in Katar. MotoGP-Rookie Ben Spies beeindruckte mit dem dritten Platz hinter Rossi und Stoner.

Der erste Testtag in Katar wurde zu einer Gala-Vorstellung der Yamaha-Piloten: Drei Piloten der Top-4 sitzen auf dem Weltmeister-Motorrad von 2009. Während [*Person Valentino Rossi*] nicht unerwartet die schnellste Runde fuhr, kamen die Tech-3-Piloten [*Person Ben Spies*] und [*Person Colin Edwards*] (beide USA) auf die Plätze 3 und 4. Nur Ducati-Ass und Katar-Spezialist [*Person Casey Stoner*] störte die Vorstellung. [*Person Jorge Lorenzo*] (E/Fiat-Yamaha) tat sich mit seinem lädierten Daumen noch etwas schwer, kam aber dennoch auf die siebtschnellste Zeit.

Besonders imponierend war wieder einmal der Auftritt von Ben Spies, der die gesamte Session über auf einem vorderen Platz zu finden war. Und das obwohl der Superbike-Weltmeister bisher weder mit einem MotoGP-Bike auf dem Wüstenkurs fuhr, noch unter Flutlicht! «Ich kenne die Strecke vom letzten Jahr, aber bei Nacht mit Flutlicht ist es anderes womit ich auch noch keine Erfahrungen habe», scheint sich der 25-jährige beinahe für seinen dritten Platz entschuldigen zu wollen. «Man nimmt die Geschwindigkeit anders wahr, viel schneller, aber es hat jene Menge Spass gemacht. Die Ausleuchtung ist wirklich gut, es gibt nur wenige dunkle Ecken.»

Spies, der seinen Superbike-Fahrstil bemerkenswert schnell auf die kompromissloseren Prototypen umgestellt hat, warf sein Motorrad allerdings auch einmal in den Dreck. «Nichts wildes», winkt der Texaner ab. «Ich benutzte gerade den harten Vorderreifen und hatte damit kein gutes Feeling. Wir änderten den Luftdruck, aber es brachte nichts und ich rutschte in der zweiten Kurve übers Vorderrad aus. Als Dritter den ersten Tag zu beenden ist fantastisch, gerade für meine Jungs in der Garage.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5