Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

MotoGP: Stoner braucht Spitzenergebnis

Von Oliver Feldtweg
Casey Stoner

Casey Stoner

Casey Stoner liegt nach zwei Stürzen in drei Rennen in der WM hoffnungslos zurück auf Platz 13. Im Vorjahr hatte er zu diesem Zeitpunkt 43 Punkte mehr!

Ducati-Werkspilot [*Person Casey Stoner*] (24) rätselt immer noch, warum er in dieser Saison bereits dreimal verhängnisvoll über das Vorderrad gestürzt ist, zweimal davon in einem WM-Lauf – Katar und Le Mans.

«Mein Team hat sich die Daten angeschaut, aber keine konkrete Ursache für den Crash in Le Mans ausfindig machen können», sagt der Weltmeister von 2007. «Ich bin in dieser dritten Runde beim Frankreich-GP nicht schneller gefahren als in den Runden vorher. Vielleicht sogar langsamer, weil ich an fünfter Position eingeklemmt war. Wir haben bisher keine Erkärung.»

Stoner, der vom ehemaligen Ducati-Teamchef Livio Suppo als neue Nummer 1 zu Repsol-Honda gelockt werden soll, liegt nach drei Rennen in der WM unglaubliche 59 Punkte hinter Leader Jorge Lorenzo und spart nicht mit Komplimenten für den schnellen Spanier. «Jorge hat schon mit seinen Trainingszeiten durchblicken lassen, dass er in Le Mans gewinnen kann – wie im Vorjahr. Rossi war nicht konstant schnell. Wir haben uns mit den harten Rennreifen gute Chancen ausgerechnet. Überrascht haben mich im Rennen vor allem Dovizioso und Nicky. Sie haben sich gegenüber dem Training deutlich gesteigert.»

Jetzt will Stoner alles daransetzen, um Ducati wenigstens beim Heim-GP in Mugello einen Erfolg zu bescheren. «Diese Piste gefällt mir. Unsere Desmosedici ist auf dieser Piste gross geworden», betont der Australier. «Ich brauche dringend ein Spitzenergebnis.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 11