Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

MotoGP: Casey Stoner wechselt zu Honda!

Von Günther Wiesinger
Mugello: Stoner wehrt sich gegen Ben Spies

Mugello: Stoner wehrt sich gegen Ben Spies

Wenige Tage vor dem Silverstone-GP ist durchgesickert: Ducati-Werkspilot Casey Stoner (24) hat für 2011 bei Honda unterschrieben.

Livio Suppo, der neue Marketing-Direktor der Honda Racing Corporation (HRC) und bis Ende 2009 MotoGP-Projektleiter bei Ducati Corse, hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ihn die Japaner nicht zuletzt wegen seiner Freundschaft zu [*Person Casey Stoner*] verpflichtet haben.

Und jetzt ist durchgesickert: Casey Stoner hat bereits beim Honda-Werksteam für die MotoGP-WM 2011 unterschrieben.

Beim Jerez-GP am ersten Mai-Wochenende hatte Colin Stoner, Vater und Manager des Weltmeisters von 2007, eine Entscheidung bis spätestens Ende Juni angekündigt. Als er diese Aussage tätigte, stand er zwei Meter von Livio Suppo entfernt…

Nun berichtet die neue Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK in ihrer aktuellen Ausgabe, Stoner habe sich bereits zu einem Wechsel entschieden – für eine Jahresgage von rund 5 Millionen Euro.

Stoner fährt seit 2007 für Marlboro-Ducati, gewann im ersten Jahr den WM-Titel und errang für die Roten bisher insgesamt 20 GP-Siege. Doch 2010 erlebt er trotz riesiger Hoffnungen nach der Umstellung auf den Big-Bang-Motor nichts als Enttäuschungen und Stürze. Stoner reiste als WM-Dreizehnter zum Heim-GP von Ducati in Mugello, schaffte auch dort (trotz Rossis Abwesenheit!) den Sprung aufs Podest nicht und kommt jetzt als WM-Achter zum Silverstone-GP. Rückstand auf WM-Leader Lorenzo: 66 Punkte nach nur vier Rennen!

Der Honda-Deal ist für Stoner nicht nur finanziell verlockend. Die Honda RC212V von Pedrosa und Dovizioso verfügt über den stärksten Motor, und der weltgrösste Motorradhersteller unternimmt alles, um endlich die Vorherrschaft von Yamaha und Ducati zu beenden.

Was die Verpflichtung von Stoner für die aktuellen Honda-Werksfahrer Pedrosa und Dovizioso bedeutet, wer beim Honda-Werksteams nach 16 Jahren Hauptsponsor Repsol ersetzen könnte und was sich sonst noch auf dem Transfermarkt tut, lesen Sie in der neuesten Ausgabe von SPEEDWEEK. Ausgabe Nr. 25 mit 72 Seiten für 2 Euro jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5