Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Indy-GP, 2.Training: Wieder Stoner!

Von Jörg Reichert
Die Reparaturpause brachte Stoner nicht aus dem Konzept

Die Reparaturpause brachte Stoner nicht aus dem Konzept

Casey Stoner liess sich auch durch einen Sturz nicht aus der Ruhe bringen und beendete auch das zweite Training der MotoGP auf der vordersten Position.

Mit konstanten Rundenzeiten glänzte aber auch WM-Leader [*Person Jorge Lorenzo*] (E/Yamaha), der 20 Minuten vor Schluss um 90/1000 sec. vor seinem Landsmann Dani Pedrosa (E/Honda) die Zeitentabelle anführte. Mit bereits 0,4 sec. Rückstand belegte zu diesem Zeitpunkt [*Person Ben Spies*] (USA/Yamaha) den dritten Rang. Erst hinter dem Tech-3-Piloten folgten Casey Stoner (AUS/Ducati) und [*Person Valentino Rossi*] (I/Yamaha).

Rossis fuhr seine schnellste Runde aber bereits in seiner fünften Runde und versuchte eine Zeitenverbesserung; doch der Italiener rutschte über das Vorderrad ins Aus. Wütend aber unverletzt konnte der 31-Jährige aus eigener Kraft wieder zurück in die Garage fahren. Seine Laune wird sich nicht verbessert haben, als er wenige Minuten später von [*Person Colin Edwards*] (USA/Yamaha) von der fünften Position verdrängt wurde. Obwohl Rossi mit seinem zweiten Motorrad wieder auf die Strecke ging, wurde er am Ende sogar noch auf Rang 9 durchgereicht.

Wie Rossi musste auch Ducati-Ass Stoner unsanft zu Boden. Davon unbeeindruckt und mit ramponierter Lederkombi ging der Australier 12 Minuten vor Trainingsende aber wieder auf die Strecke und knallte einige beeindruckend schnelle Runden hin und verbesserte sich auf den zweiten Rang. Das genügte dem 24-Jährigen aber nicht und so holte er sich fürs Finale noch einmal einen frischen Reifen ab und fuhr wie im ersten Training die schnellste Runde.

Stark präsentierte sich auch Dani Pedrosa, der 2009 die Trainings dominierte, aber im Rennen in Führung liegend stürzte. Der Spanier verbesserte seine Zeit vom Freitag um über eine Sekunde un beendete die Session als Zweitschnellster. Sein Repsol-Honda-Teamkollege Andrea Dovizioso (I) wurde Dritter.

WM-Leader Jorge Lorenzo schien sich nicht sonderlich für die Bestzeit zu interessieren und begnügte sich als Vierter mit der Erkenntnis, dass er auch an diesem GP-Wochenende konkurrenzfähige Zeiten fahren kann.

[*Person Hiroshi Aoyama*] (J/Honda) tut sich bei seinem Comeback noch schwer und wurde mit der Interwetten-Honda nur Letzter. Auch der noch gehandicapte [*Person Randy de Puniet*] (F/Honda) - Schien- und Wadenbeinbruch beim Sachsenring-GP) - wurde als 15. unter Wert geschlagen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 10