Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

Startliste 2011: Wieder nur 17 Bikes

Von Kay Hettich
Das MotoGP-Feld bleibt übersichtlich

Das MotoGP-Feld bleibt übersichtlich

Die Hoffnungen auf mehr Motorräder haben sich nicht erfüllt. Auch 2011 wird die MotoGP mit zu wenigen Motorrädern durchgeführt.

Dabei gab es in diesem Jahr positive Anzeichen, dass das MotoGP-Startfeld 2011 üppiger gefüllt sein würde. Das Team Paginas Amarillas Aspar von Jorge Martinez liebäugelte mit einem zweiten Motorrad und Inmotec feilte weiter an einem Einstieg. Am Ende stieg nur AB Cardion Racing mit Ducati neu in die MotoGP ein.

Doch dafür kamen später Rückschläge: Rizla-Suzuki reduzierte auf ein Bike und das Interwetten-Honda-Team von Daniel Epp zog sich zurück. Nur wegen der dadurch frei gewordenen Kapazitäten konnte Honda im offiziellen Werksteam ein drittes Motorrad einsetzen. Deshalb bleibt es für 2011 bei 17 Motorrädern.

Nachdem 2010 gleich sechs Rookies den Weg in die MotoGP gefunden hatten (Aoyama, Barbera, Bautista, Espargaro, Simoncelli, Spies), gibt es 2011 mit [*Person Karel Abraham*] (CZ/AB Cardion) und [*Person Cal Crutchlow*] (GB/Tech3) nur zwei neue Gesichter. Dafür kehrt [*Person Toni Elias*] (E) nach einem Jahr Pause und gewonnenen Moto2-WM-Titel mit LCR-Honda zurück.
 
 
Nr.
Team Marke Fahrer
1
Fiat Yamaha Yamaha Jorge Lorenzo (E)
2
Fiat Yamaha Yamaha Ben Spies (USA)
3
Marlboro Ducati Ducati Valentino Rossi (I)
4
Marlboro Ducati Ducati Nicky Hayden (USA)
5
Repsol Honda Honda Casey Stoner (AUS)
6
Repsol Honda Honda Dani Pedrosa (E)
7
Repsol Honda Honda Andrea Dovizioso (I)
8
Rizla Suzuki Suzuki Alvaro Bautista (E)
9
LCR-Honda Honda Toni Elias (E)
10
San Carlo Honda Honda Marco Simoncelli (I)
11
San Carlo Honda Honda Hiroshi Aoyama (J)
12
Pramac Ducati Ducati Loris Capirossi (I)
13
Pramac Ducati Ducati Randy de Puniet (F)
14
AB Cardion Racing Ducati Karel Abraham (CZ)
15
Monster Tech3 Yamaha Yamaha Colin Edwards (USA)
16
Monster Tech3 Yamaha Yamaha Cal Crutchlow (GB)
17
Paginas Amarillas Aspar Ducati Hector Barbera (E)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 08:40, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 07.04., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 4