MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Gehandicapter Pedrosa fährt Nachmittags-Bestzeit

Von Matthias Dubach
Mit Dani Pedrosa ist am Sonntag zu rechnen

Mit Dani Pedrosa ist am Sonntag zu rechnen

Auch beim ersten Auftritt in diesem Jahr in Europa gibt sich Repsol Honda keine Blösse: Dani Pedrosa und Casey Stoner dominierten die freien Trainings in Spanien.

Am ersten Tag des Rennwochenendes in Jerez blieb das Bild an der Spitze dasselbe wie beim letzten Lauf in Katar. Die Repsol-Honda-Piloten Casey Stoner und Dani Pedrosa bestimmen das Tempo. Der Australier war am Morgen der Schnellste, der wegen seiner Schlüsselbeinprobleme angeschlagene Spanier tat es ihm am Nachmittag gleich.

Hinter dem Top-Duo bot der erste Trainingstag ein interessantes Bild. Am Morgen fuhr Ducati-Star Valentino Rossi die drittschnellste Zeit, dementsprechend hellten sich im Lager der Italiener die Mienen auf. Am Nachmittag folgte Rang 5. Bestätigt Rossi diese Eindrücke im Qualifying, ist der erste Podestplatz der Kombination Rossi/Ducati am Renntag kein Ding der Unmöglichkeit.

Kopfschütteln sah man in der Box von Weltmeister Jorge Lorenzo. Der Spanier wirkte unzufrieden mit seinem Tempo. In der zweiten Session wurde er zwar Drittschnellster, aber der Rückstand von 0,522 sec auf Pedrosa gab Lorenzo zu denken. Am Morgen lag er gar 0,869 sec hinter Stoner zurück.

Neben Rossi scheinen die italienischen Fans mit Marco Simoncelli ein weiteres heisses Eisen im Feuer zu haben. Der San-Carlo-Honda-Mann fuhr konstante Spitzenzeiten. Ebenfalls für hochgezogene Augenbrauen sorgte Ducati-Rookie Karel Abraham: Einerseits mit seinen guten Rundenzeiten, andererseits mit zwei Ausrutschern am Nachmittag.

Harte Zeiten macht weiterhin Toni Elias durch: Bereits am Nachmittag fasste der LCR-Honda-Pilot wieder die rote Laterne, sogar der ohne ernstzunehmende Testfahrten angereiste Bautista-Ersatzmann John Hopkins (Suzuki) war da schon schneller.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5