MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Steigt Suzuki doch aus?

Von Ivo Schützbach
Rizla Suzuki würde uns fehlen

Rizla Suzuki würde uns fehlen

Vor einer Woche war Teamchef Paul Denning zuversichtlich, dass Suzuki in der MotoGP-WM bleibt. Sogar von zwei Fahrern für 2012 war die Rede. Inzwischen sieht es anders aus.

Weil Suzuki Angst hat vor einer unfreundlichen Übernahme durch die VW-Gruppe, plant Firmenchef Osamu Suzuki Aktienrückkäufe – dafür braucht er Kapital . VW besitzt 20 Prozent der Suzuki-Firmenanteile.

Carmelo Ezpeleta, Geschäftsführer von WM-Vermarkter Dorna, hatte Suzuki eine Deadline bis letzten Freitag gesetzt, diese liessen die Japaner verstreichen. «Die Verantwortlichen bei Suzuki sagten mir, dass sie eine weitere Woche für eine Entscheidung brauchen», verriet Teamchef Paul Denning. «Je länger es dauert, umso schwieriger wird es.»

Inzwischen hat Denning die Teammitglieder über den möglichen Ausstieg informiert, die Ungewissheit wird stärker.

Wegen der hohen Kosten und wenig Erfolg steht das Suzuki-Team intern seit längerem in der Kritik. Letzter Weltmeister wurde im Jahr 2000 Kenny Roberts jr., den letzten GP-Sieg holte 2007 Chris Vermeulen in Le Mans im Regen. Dieses Jahr trat Suzuki nur mit einem Motorrad an (Alvaro Bautista).

Denning war bis letzte Woche zuversichtlich, dass es weitergeht. Randy de Puniet hatte beste Chancen auf den Platz, im Falle eines zweiten Motorrades wäre John Hopkins zum Einsatz gekommen.

Steigt Suzuki aus, könnte de Puniet bei Effenbert Ducati in der Superbike-WM andocken, Hopkins würde bei Crescent Suzuki unterkommen. Bei dem britischen Team, das ebenfalls Paul Denning gehört.

Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Hintergründe vom Transfermarkt in Ausgabe 47 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 15. November für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6