MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Randy de Puniet testete Aprilia

Von Matthias Dubach
Randy de Puniet testet CR-Aprilia

Randy de Puniet testet CR-Aprilia

Die Rundenzeiten beim Test in Jerez wurden vom Claiming-Rule-Team Mapfre Aspar geheimgehalten. Colin Edwards steigerte sich auf der Suter-BMW. Kalex dominiert weiter in der Moto2-Klasse.

Am zweiten Tag der privaten Testfahrten im südspanischen Jerez hatten die Teams erneut Wetterglück, dank Sonnenschein und wärmeren Temperaturen als am Vortag konnte viel Arbeit erledigt werden.

Der Amerikaner Colin Edwards drehte auf der Suter-BMW des Forward-Teams bereits eine 1,3 sec schnellere Rundenzeit als bei seinem Debüt auf dem CR-Bike am Vortag. Damit war Edwards im Gegensatz zum ersten Tag schneller als die besten Moto2-Fahrer auf der Strecke.

Am zweiten Tag erschien auch der bisherige Pramac-Ducati-Fahrer Randy de Puniet in Jerez, der Franzose probierte für das Mapfre-Aspar-Team die Claiming-Rule-Aprilia mit Bridgestone-Reifen aus. Dieses Motorrad war identisch mit der Maschine, die Aprilia-Testfahrer Alex Hofmann letzte Woche in Valencia testete. Wie auch das Ducati-Werksteam mit den Piloten Carlos Checa und Franco Battaini verzichtete aber auch Aspar auf die Herausgabe der inoffiziellen Rundenzeiten.

Bei den Teams aus der Moto2-WM ging die Dominanz von Kalex weiter. Erneut stellte MarcVDS-Pilot Scott Redding die Bestzeit auf, gefolgt vom Pons-Duo Pol Espargaró/Esteve Rabat und seinem Teamkollegen Mika Kallio.


Privattests Jerez, inoffizielle Rundenzeiten, zweiter Tag

MotoGP
1. Colin Edwards (USA), Forward Suter-BMW, 1:42,6 (40 Runden)
2. Iván Silva (E), BQR FTR-Kawasaki, 1:44,3
3. Yonny Hernández (CO), BQR FTR-Kawasaki, 1:44,4
Ohne Angaben: Carlos Checa (E), Franco Battaini (I), beide Ducati. Randy de Puniet (F), Mapfre Aspar Aprilia.

Moto2
1. Scott Redding (GB), MarcVDS Kalex, 1:42,9 (74)
2. Pol Espargaró (E), Pons Kalex, 1:43,0 (63)
3. Esteve Rabat (E), Pons Kalex, 1:43,3 (47)
4. Mika Kallio (FIN), MarcVDS Kalex, 1:43,5 (69)
5. Gino Rea (GB), Gresini Moriwaki, 1:43,9 (25)
6. Bradley Smith (GB), Tech 3, 1:44,0 (58)
6. Alex De Angelis (RSM) Forward Suter, 1:44,0 (55)
8. Yuki Takahashi (J), Forward Suter, 1:44,2 (54)
9. Axel Pons (E), Pons Kalex, 1:44,7 (65)
10. Toni Elías (E), Mapfre Suter, 1:44,9 (73)
10. Nico Terol (E), Mapfre Suter, 1:44,9 (73)
12. Xavier Simeon (B), Tech 3, 1:45,0 (68)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5