Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Sachsenring-GP: Vielfältiges Rahmenprogramm

Von Günther Wiesinger
Sachsenring-GP: Vier Rahmenrennen.

Sachsenring-GP: Vier Rahmenrennen.

Eine Abordnung des ADAC Sachsen besuchte den Jerez-GP, es ging um Verhandlungen mit der Dorna wegen des Zeitplans und die Zukunft.

Beim Motorrad-GP in Jerez war auch eine Abordnung aus Sachsen zu sehen: Dr. Lutz Oeser, der Sportleiter vom ADAC Sachsen und Promoter des GP von Deutschland, Klaus Klötzner, Vorstandsmitglied für Sport beim ADAC Sachsen, dazu Erich Homilius, der populäre und parteilose Oberbürgermeister von Hohenstein-Ernstthal. «Wir kämpfen darum, den Motorrad-GP über das Jahr 2011 hinaus in Sachsen behalten zu können», erklärte Erich Homilius im Gespräch mit SPEEDWEEK. «Der ADAC führt mit der Dorna bereits recht vielversprechende Verhandlungen.»

Den ADAC-Funktionären Oeser und Klötzner ging es in erster Linie darum, mit GP-Vermarkter Dorna einen Zeitplan für den Sachsenring-GP vom 17. Bis 19. Juli auszuhandeln. «Aber in dieser Saison ist noch alles im Fluss», erklärte Klaus Klötzner. «Deshalb konnten wir noch keinen endgültigen Zeitplan vereinbaren.» So musste zum Beispiel der Pitwalk für Donnerstag abgesagt werden.

Tatsache ist, dass die Trainings für alle Klassen ab Le Mans wieder verlängert werden. Die MotoGP-Klasse trainiert ab dem nächsten Rennen wieder dreimal 60 Minuten statt dreimal 45 Minuten.

Beim Sachsenring-GP muss ausserdem ein umfangreiches Rahmenprogramm integriert werden. Nach dem GP-Training am Samstag wird in Sachsen noch ein Seitenwagen-WM-Lauf gefahren, der Red-Bull-Rookies-Lauf sowie ein Rennen für den ADAC Junior-Cup. Am Sonntag findet ein zweiter Seitenwagen-WM-Lauf statt.

Da aber weiterhin kein Freitagvormittag-Training abgewickelt wird, erhalten die Zuschauer Freitagfrüh von ca. 10 bis 12 Uhr kostenlosen Zutritt zur Boxengasse, sofern sie im Besitz einer Eintrittskarte sind.

Für den Sonntag hat der ADAC bereits 65 000 Karten verkauft, 35 000 sind noch erhältlich. Die Preise für Tribünenplätze (drei Tage) liegen zwischen 100 und 110 Euro. Insgesamt stehen 60 000 Sitzplätze zur Verfügung, dazu rund 40 000 Stehplätze.

Nicht vergessen: Von 19. bis 21. Juni gastiert die IDM auf dem Sachsenring: In der 125-ccm-Klasse werden die GP-Piloten Cortese, Bradl, Aegerter, Krummenacher, Webb, Iwema und so weiter antreten. Es wird deswegen sogar ein zweites 125-ccm-Rennen stattfinden, bei dem die GP-Asse gegen die zehn besten IDM-Fahrer antreten. Wer eine GP-Karte für 2009 besitzt, erhält beim IDM-Meeting kostenlosen Eintritt. Nur der Fahrerlager-Zugang kostet 5 Euro pro Tag zusätzlich.

Weitere Informationen und Ticketbestellungen bei:
www.sachsenring-circuit.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 11:50, DF1
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 11:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 26.04., 12:30, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 5