MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

De Angelis/Elias: Kampf um Rang 7

Von Markus Lehner
De Angelis (15) , Elias (24): Je 105 Punkte

De Angelis (15) , Elias (24): Je 105 Punkte

Die beiden San Carlo Honda Gresini-Piloten Toni Elias und Alex de Angelis kämpfen in Valencia um Rang 7 in der WM-Schlusswertung.

Weder der Spanier Toni Elias noch der Italiener Alex De Angelis haben bisher einen Platz in der MotoGP-Klasse für 2010 gefunden. Ihr jetziger Teamchef Fausto Gresini wird in der nächsten Saison auf Marco Melandri und den 250er-Weltmeister von 2008, Marco Simoncelli, vertrauen.

Mit einem siebten Endrang würden die Chancen auf einen MotoGP-Platz in der kommenden Saison steigen, das wissen beide Gresini-Piloten. Diesen siebten Rang – hinter Valentino Rossi, Jorge Lorenzo, Casey Stoner, Dani Pedrosa, Andrea Dovizioso und Colin Edwards – machen sich aber fünf Fahrer streitig: Der erstaunliche Melandri hat mit der einsamen Kawasaki bereits 108 Punkte gesammelt, genauso wie Loris Capirossi (Suzuki). De Angelis, Elias und Chris Vermeulen (Suzuki) stehen bei je 105 Punkten, während Randy de Puniet nach seinem Sturz in Sepang auf 101 Punkten sitzenblieb und auf Rang 12 durchgereicht wurde.

In Sepang war Elias als Siebter klar besser als De Angelis (12.). «Ich brauchte die Punkte, deshalb bin ich mit dem Resultat zufrieden. Normalerweise bin ich im Regen nicht so stark, aber wegen der hohen Temperaturen war der Grip besser als erwartet.»

Ganz anders tönte es bei De Angelis, der als Regenspezialist gilt. «Ich war sehr optimistisch, als ich den Regen sah», sagte der Italiener. «Aber ich hatte hinten zu viel Wheelspin. Schade, ich habe eine Riesenchance verpasst, entscheidende Punkte im Kampf um Rang 7 zu holen. Das wird spannend in Valencia, fünf Fahrer liegen innerhalb von nur drei Punkten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5