MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Barbera: Mehr Muskeln

Von Markus Lehner
Barbera: «Brauche mehr Kraft im Oberkörper»

Barbera: «Brauche mehr Kraft im Oberkörper»

Héctor Barbera, WM-Zweiter der letzten 250er-WM der Geschichte, kann den Beginn seiner ersten MotoGP-Saison auf der Ducati GP10 des Teams Aspar kaum erwarten.

Der Spanier Héctor Barbera paukt intensiv Englisch, um sich auf seine erste MotoGP-Saison mit dem Team Aspar und der Ducati vorzubereiten. «Ich habe gemeinsam mit Nicolas Terol einen intensiven Englisch-Kurs besucht, das regelmässige Anwenden der Sprache hat mir sehr geholfen. Aber ich muss noch mehr lernen», gibt sich Barbera selbstkritisch.

Vor dem ersten offiziellen MotoGP-Test 2010 im Februar in Sepang hat Barbera bereits im vergangenen November in Valencia und Jerez getestet und erzielte dabei auf der Ducati Desmosedici ansprechende Rundenzeiten.

Der 23-jährige Spanier hat in den vergangenen drei Monaten viele Stunden im Fitnessraum verbracht, um seinen Oberkörper zu stählen. «Nach dem letzten Test in Jerez haben wir gesehen, dass ich in meinen Armen mehr Kraft brauche. Mit der Hilfe meines Trainers habe ich mich auf einen entsprechenden Muskelaufbau konzentriert. Daneben fuhr ich viel Trial, was mir grossen Spass macht. Auch Motocross und Fahrradtouren standen auf dem Programm. Es ist sehr wichtig, in der Winterpause viel Zweiradsport zu betreiben, um das Gefühl nicht zu verlieren.»

Die ersten offiziellen MotoGP-Tests in Sepang vom 3. bis 5. Februar werden ein weiterer wichtiger Lernschritt sein. «Das wird der erste echte Test mit dem Team», weiss Barbera. Der Spanier ist sich im Klaren, dass eine grosse Verantwortung auf ihm lastet, weil er der einzige Fahrer im Team ist. «Ich kann damit umgehen. Während der letzten beiden Jahre war ich Nummer-1-Fahrer im Team, ich bin also an diese Position gewöhnt. Wir haben ein klares Ziel: Wir wollen in jedem Rennen besser werden. Ich kann es kaum erwarten, bis es endlich losgeht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5