Cremona-Test: Herrera zeigte an Tag 1 nicht alles

Maria Herrera
In der ersten Saison der WorldWCR gewann Maria Herrera die meisten Rennen, dennoch verlor sie den Titelkampf unglücklich gegen ihre Landsfrau Ana Carrasco. Da die Weltmeisterin in die Supersport-WM 2025 wechselte, gilt Herrera als Favoritin.
Bevor die Saison in einer Woche in Assen beginnt, findet am Donnerstag und Freitag dieser Woche in Cremona ein zweitägiger Test statt – und die 26-Jährige bekam ordentlichen Gegenwind! In 1:40,750 min musste sich die Forward-Pilotin als Zweite einreihen. Bestzeit in Rekordzeit fuhr Beatriz Neila – die Ampito Crescent war 2024 mit vier Top-3-Ergebnissen WM-Vierte. «Das Niveau ist definitiv höher», stellte Herrera am Donnerstag fest. «Wir werden mehr pushen und uns noch mehr anstrengen müssen. Mein Ziel ist, möglichst viele Rennen und den Titel für mein Team zu gewinnen.»
Nachdem ihr Timing am Donnerstag nicht ideal war, ist am zweiten Testtag tatsächlich mehr von Herrera zu erwarten. «Am Ende der letzten Session fühlte ich mich ziemlich gut auf dem Motorrad. Als ich allerdings eine schnelle Runde fahren wollte, gab es ein Problem», erklärte die Spanierin. «Ich lief auf eine Gruppe auf, in der sich alle gegenseitig behinderten. Deshalb konnte ich nicht so pushen, wie ich mir gewünscht hätte. Ich denke, ich habe für den zweiten Testtag noch Luft nach oben.»
Übrigens: Im vergangenen Jahr wurde Herrera im zweiten Lauf von Sara Sanchez abgeräumt, wobei sich die Vizeweltmeisterin eine langwierige Verletzung zugezogen hatte. «Der Sturz hier in Cremona im vergangenen Jahr war heftig», erinnert sich die sechsfache Siegerin. «Ich wollte aber unbedingt die Saison durchziehen und fuhr auch in Estoril und Jerez, um den Titel noch gewinnen zu können. Mit der Nackenverletzung hatte ich aber lange zu kämpfen und muss weiter spezielle Übungen machen.»
Zeiten Frauen-WM 2025, Cremona-Test, Tag 1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Beatriz Neila (E) | Yamaha | 1:40,545 min | |
2. | Maria Herrera (E) | Yamaha | 1:40,750 | + 0,205 sec |
3. | Roberta Ponziani (I) | Yamaha | 1:41,016 | + 0,471 |
4. | Sara Sanchez (E) | Yamaha | 1:41,687 | + 1,142 |
5. | Pakita Ruiz (E) | Yamaha | 1:41,792 | + 1,247 |
6. | Astrid Madrigal (MEX) | Yamaha | 1:41,995 | + 1,450 |
7. | Natalia Rivera (E) | Yamaha | 1:42,209 | + 1,664 |
8. | Tayla Relph (AUS) | Yamaha | 1:42,447 | + 1,902 |
9. | Lucy Michel (D) | Yamaha | 1:42,528 | + 1,983 |
10. | Avalon Lewis (NZ) | Yamaha | 1:42,708 | + 2,163 |
11. | Ornella Ongaro (F) | Yamaha | 1:42,908 | + 2,363 |
12. | Jessica Howden (ZA) | Yamaha | 1:43,032 | + 2,487 |
13. | Isis Carreno (RCH) | Yamaha | 1:43,302 | + 2,757 |
14. | Billee Fuller (NZ) | Yamaha | 1:43,613 | + 3,068 |
15. | Emily Bondi (F) | Yamaha | 1:43,663 | + 3,118 |
16. | Lucie Boudesseul (F) | Yamaha | 1:43,680 | + 3,135 |
17. | Adela Ourednickova (CZ) | Yamaha | 1:43,786 | + 3,241 |
18. | Chun Mei Liu (RC) | Yamaha | 1:44,093 | + 3,548 |
19. | Jamie Hanks-Elliott (GB) | Yamaha | 1:44,276 | + 3,731 |
20. | Mallory Dobbs (USA) | Yamaha | 1:44,506 | + 3,961 |
21. | Madalena Simoes (P) | Yamaha | 1:47,250 | + 6,705 |
22. | Beatrice Barbera (I) | Yamaha | 1:47,831 | + 7,286 |
23. | Sonya Lloyd (USA) | Yamaha | 1:48,257 | + 7,712 |