Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Glenn Coldenhoff: Erstes Suzuki-Podest seit Roczen

Von Jörg Domanowski
Zum ersten Mal seit 2010 (Ken Roczen) konnte Rockstar Suzuki dank Glenn Coldenhoff beim Motocross-GP in Thailand einen Platz auf dem Podium feiern.

Neben der schnellen, technisch anspruchsvollen Strecke im thailändischen Si Racha brachten Temperaturen über 30 Grad Celsius eine zusätzliche Herausforderung für Fahrer und Material. Suzuki-Neuzugang Glenn Coldenhoff gelang im ersten Lauf ein guter Start. Bis zum letzten Drittel konnte er sich bis auf Platz 2 vorarbeiten und nicht weit hinter Sieger Jeffrey Herlings (KTM) das Rennen beenden.

Im zweiten Lauf kam Coldenhoff als Dritter um die erste Kurve und konnte diese Position auch lange halten. Vier Runden vor Schluss musste er den heißen Bedingungen Tribut zollen und den dritten Platz an Romain Febvre abgeben.

Dennoch zeigte sich der Suzuki-Werksfahrer zufrieden: «Das war ein guter Tag für mich. In Katar letzte Woche waren wir bereits nah am Podium, aber dort hatte ich Probleme mit meiner Hinterradbremse. Ich fühle mich stark und fit und hoffe, ab jetzt jede Woche auf dem Podium zu sein. Ich bin mit dem Motorrad und Team sehr zufrieden und habe sehr großes Vertrauen. Ich habe letzte Woche etwas in Thailand trainiert, um mich an die Hitze zu gewöhnen und dachte, ich wäre bereit dafür. Aber es war trotzdem hart. Ich habe im ersten Lauf sehr viel Energie investiert und konnte am Ende des zweiten Rennens nicht mehr geben. Trotzdem ist das Ergebnis sehr gut und ich freue mich auf Brasilien.»

Nach zwei von 18 Grands Prix liegt Coldenhoff hinter Weltmeister Herlings und Dylan Ferrandis auf dem dritten Gesamtrang. Bis zum dritten GP in Brasilien am 30. März wird das Rockstar-Suzuki-Team die Zeit für weitere Tests auf heimischen Strecken nutzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5