MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Motocross-Welt trauert um Hakan Carlqvist (63)

Von Günther Wiesinger
Hakan Carlqvist ist tot

Hakan Carlqvist ist tot

Der schwedische Motocross-Weltmeister Hakan Carlqvist ist im Alter von nur 63 Jahren überraschend in Frankreich verstorben.

Schweden hat einen seiner populärsten Sportler verloren. Der zweifache Motocross-Weltmeister Hakan «Carla» Carlqvist ist heute in einem Krankenhaus in Frankreich verstorben. Bisher sind keine Gründe für die Todesursache in Erfahrung zu bringen.

Tatsache ist: Am Mittwoch wurde Hakan Carlqvist ins Krankenhaus gebracht und am gestrigen Donnerstag wieder entlassen.

Doch am frühen Morgen des 7. Juli verstarb «Carla».

Der bärenstarke Hüne aus Schweden gewann die 250-ccm-Motocross-Weltmeisterschaft 1979 auf einer Husqvarna, er war neben dem Finnen Heiki Mikkola noch eine der letzten Husqvarna-Legenden seiner Zeit. Danach siegte «Carla» 1983 in der 500-ccm-Cross-WM auf einer Werks-Yamaha.

Carlqvist, geboren am 15. Januar 1954 in Järfalla, kassierte 1983 beim letzten Halbliter-WM-Rennen in Sint Anthonis/Frankreich genug Punkte für den Titelgewinn. Die Motocross-Fans erlebten mit, wie der große Schwede auf dem Podium nur mit Mühe seine Tränen unterdrücken konnte. Er hatte den beinharten Titelfight gegen den Belgier André Malberhbe (Honda) mit sechs Punkten Vorsprung knapp für sich entschieden.

Nach seiner Motocross-WM-Karriere, die immer wieder durch Verletzungen beinträchtigt wurde, erlebte «Carla» einen fürchterlichen Unfall bei einem Offroad-Motorradtest mit einer Husaberg für einen TV-Sender. Carlqvist kippte bei einem Wheelie hinterrücks vom Motorrad und erlitt einen Bruch der Hüfte. Später fiel der Schwede in Frankreich vom Dach seines Hauses, seither litt er unter ständigen Schmerzen, er hielt sich aus der Öffentlichkeit fern, er mied sogar den Kontakt zu langjährigen Freunden und ihm wohlgesinnten Journalisten.

«Carla» führte seit dem Unfall mit der Husaberg ein sehr zurückgezogenes Leben. Er blieb auch allen Begräbnissen der Familie, von Freunden oder langjährigen Sponsoren und Geschäftspartnern fern.

Hakan Carlqvist fuhr sich mit seiner beherzten Fahrweise in die Herzen vieler Motocross-Fans. Er gilt bis heute als einer der populärsten Meister seines Fachs und war bei seinen rar gwordenen Treffen mit Motocross-Oldies immer ein gern gesehener Gast.

Hakan Carlqvist ist nur 63 Jahre alt geworden. Die Motorsportwelt trauert um einen ganz Großen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5