Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Romain Febrve (Yamaha): 2018 soll kein Fiasko werden

Von Adam Wheeler
Romain Febvre will 2018 wieder angreifen

Romain Febvre will 2018 wieder angreifen

Seit seinem MXGP-Titelgewinn 2015 fährt Romain Febvre den Erfolgen hinterher. Die verkorkste Saison 2017 will der Yamaha-Pilot mit einer perfekten Vorbereitung vergessen machen.

Romain Febvre gehört zu einer neuen Generation von MX-Fahrern. Als Rookie gewann der Franzose mit 23 Jahren überlegen die MXGP 2015, doch nur ein Jahr später wurde der Yamaha-Pilot von einem anderen Frischling entzaubert: Honda-Star Tim Gajser. Die Saison 2017 beendete Febvre erstmals seit seinem Aufstieg von der MX2 in die MXGP ohne einen GP-Sieg.

Febvre, der bis einschließlich 2019 bei Yamaha unter Vertrag steht, will ein solches Jahr nicht noch einmal erleben. «Letztes Jahr haben wir einen falschen Weg eingeschlagen und ich will sicherstellen, dass uns das nicht wieder passiert», sagte der mittlerweile 25-Jährige. «Wir haben einiges gelernt und unsere Motor-Tests für 2018 bereits absolviert. Ein paar Punkte sind beim Fahrwerk und Chassis noch offen, aber das sind keine verrückten Dinge. Noch einem so schlechten Jahr will ich nicht.»

Übrigens: In wenigen Tagen wird Yamaha ein spektakuläres Video veröffentlichen, in dem Romain Febvre mit seiner Yamaha YZ450FM über ein auf dem Navagio Strand liegendes Schiffswrack springt.

Zur Vorbereitung auf die MXGP 2018 wird der Yamaha-Werkspilot sehr wahrscheinlich an den ersten drei Rennen der italienischen Meisterschaft auf Sardinien teilnehmen. «Wir haben den Plan noch nicht besprochen, Sardinien ist aber gut möglich, bevor wir zum ersten Rennen nach Argentinien reisen», sagte Febvre.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 23.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 08:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 23.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 11:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 12:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304054512 | 5