MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Motocross-MXGP: Neuer Honda-Motor für Tim Gajser

Von Johannes Orasche
Der aktuelle WM-Sechste Tim Gajser (Honda)

Der aktuelle WM-Sechste Tim Gajser (Honda)

Das japanische Honda-MXGP-Werksteam startet die nächste Zündstufe in der Entwicklung bereits so früh wie selten zuvor. Tim Gajser wird bereits in dieser Woche mit dem brandneuen Honda-Prototypen-Aggregat trainieren.

Gerade erst hat Hoffnungsträger Tim Gajser (21) mit der 450er-Werks-Honda aus dem Hause HRC in Teutschenthal mit zwei zweiten Plätzen das beste Saisonergebnis eingefahren. Jetzt magaziniert Honda noch vor Saisonmitte gleich weiter auf, um den Abstand auf die überlegene Konkurrenz von KTM eventuell verringern zu können.

Bereits in dieser Woche erhält der Weltmeister der Jahre 2015 und 2016 für sein Training zu Hause in Slowenien ein brandneues Honda-Prototypen-Aggregat der Evolutionsstufe 2019/2020.

Gajsers Bruder Nejc (23) hat sich bereits am Dienstag, unmittelbar nach der Rückkehr des Doppelweltmeisters nach Hause, mit dem Auto auf den Weg gemacht. Der ältere Bruder des Honda-MX-Stars nahm die etwa 1200 Kilometer lange Fahrt im Kleintransporter unter die Räder. In der HRC-Teamzentrale in Aalst in Belgien wurde der brandneue Motor übergeben und dann in eines der 450er-Trainingsmotorräder eingebaut.

Mit diesem neuen Aggregat soll der WM-Sechste nun bereits vor dem britischen Grand Prix in Matterley Basin (3. Juni) zu Hause trainieren und den Ingenieuren im Anschluss wertvolle Inputs für die endgültige Ausrichtung ab 2019 geben.

Nejc Gajser reist mittlerweile selbst nicht mehr an der Seite seines Bruders zu den Motocross Grand Prix, sondern hat daheim offiziell die Funktion des Trainingsmechanikers übernommen. Auch bei den japanischen Ingenieuren genießt er ein sehr hohes Ansehen.

Zuletzt wurde bei den Japanern sogar schon darüber nachgedacht, eine Art Showa-Service-Zentrale in unmittelbarer Nähe der Gajsers in Slowenien zu installieren, welche Nejc Gajser eventuell leiten sollte.

Apropos: In den USA gibt es zur neuen, bald käuflichen 2019er CRF-Performance Line bereits einen äußerst kreativen Honda-Spot mit dem dortigen deutschen Superstar Ken Roczen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5