Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Offiziell: Tony Cairoli verlängert mit Red Bull KTM

Von Nora Lantschner
Tony Cairoli und Claudio de Carli sind sich einig

Tony Cairoli und Claudio de Carli sind sich einig

MXGP-Star Antonio Cairoli (34) wird auch 2021 für Red Bull KTM auf Titeljagd gehen. Der österreichische Hersteller bestätigte am Montag die Vertragsverlängerung mit dem neunfachen Weltmeister.

Antonio «Tony» Cairoli und Red Bull KTM feierten gemeinsam bereits sechs Titel in der Königsklasse der Motocross-WM (2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2017). Nun steht fest, dass die Kombination auch im kommenden Jahr noch zusammenarbeiten wird.

Denn der neunfache Weltmeister ist trotz seiner 34 Jahre noch immer nicht müde: «Ich bin wirklich motiviert für eine weitere gute Saison im kommenden Jahr, deshalb bin ich sehr glücklich über meine Vertragsverlängerung. Wir werden sehen, was die Saison 2020 noch zu bieten hat, aber mein Ziel ist es, dem WM-Titel nachzujagen, auch 2021. Ich bin sehr stolz darauf, schon so lange bei diesem Werksteam zu sein und will noch immer ein paar Seiten in den Motocross-Geschichtsbüchern von KTM schreiben.»

Sein langjähriger Teammanager Claudio de Carli bestätigte: «Tony hat seinen Willen zum Ausdruck gebracht, noch mindestens ein Jahr zu fahren. Das macht uns natürlich sehr glücklich und bestätigt seinen wahrlich einzigartigen Charakter und seine Haltung dem Sport gegenüber. Seine Entscheidung, bei KTM zu bleiben, erfüllt uns mit Zufriedenheit, weil es auch zeigt, dass wir einen guten Job machen, wenn es darum geht, seine technischen Wünsche zu erfüllen, und dass wir über all die Jahre eine starke Verbindung aufgebaut haben. Im nächsten Jahr geht Tony in seine zwölfte Saison mit KTM und seine 18. mit meiner Crew – das sagt schon alles!»

«Es sagt viel über Tony als Fahrer, als Person und als Athlet aus, dass er noch immer so konkurrenzfähig ist, wenn die MXGP-WM auf einem Top-Level ist», bescheinigte KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer dem Sizilianer. «Er hätte zu anderen Teams wechseln können, als klar wurde, dass er 2021 weitermachen wollte, aber für uns war es wichtig, seine Geschichte mit KTM fortzuführen, und deshalb können wir nicht glücklicher sein. Wir haben keinen Zweifel daran, dass er den Willen hat, um seinen zehnten WM-Titel zu kämpfen – entweder in diesem Jahr oder 2021.»

Neben Cairoli, der wie gewohnt mit der Truppe um Claudio de Carli arbeitet, schickt KTM mit Jeffrey Herlings und Jorge Prado auch 2021 zwei weitere Top-Stars in der MXGP-Klasse ins Rennen – insgesamt kommt das Trio auf 15 WM-Titel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5