Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Julien Lieber (Honda/26) beendet seine Karriere

Von Thoralf Abgarjan
Nach seinem verheerenden Sturz 2019 im Talkessel hat Julien Lieber seine Leistungsfähigkeit nie wieder vollständig zurückgewonnen. Nun zieht der Belgier die Reißleine und tritt vom professionellen Motocross zurück.

Der 26-jährige Belgier gab kurz vor dem Neustart der Motocross-WM bekannt, dass er seine Karriere beenden wird. Lieber stürzte letztes Jahr im Talkessel. Bis zu seinem tragischen Crash fuhr er das Rennen seines Lebens auf Rang 2. Von seinen Armverletzungen, die er sich in Deutschland zuzog, hatte sich Lieber, der in diesem Jahr für das JM Racing Team von Jacky Martens startet, nie wieder richtig erholt.

«Ich habe selbst nicht damit gerechnet, dass sich der Vorhang so schnell schließt», erklärte Lieber. «Die unglücklichen Verletzungen haben mich veranlasst, diesen Schritt jetzt zu tun. Ich bin dankbar für die Zeit. Ich durfte gegen die besten Fahrer der Welt antreten, bin um die Welt gereist und habe meinen Traum gelebt, den ich seit meiner Kindheit hatte.»

WM-Leader Jeffrey Herlings zollte Lieber in den sozialen Medien seinen Respekt: «Du hattest eine tolle Karriere, zu der man dir nur gratulieren kann.»

Lieber haderte immer wieder mit seinem linken Arm, der nicht mehr die notwendige Kraft hatte, um auf WM-Level standzuhalten. «Ich habe immer das Gefühl, eingebremst zu sein. Ich bewege mich bei 80% meiner Möglichkeiten. Das reicht nicht, um vorne mitzufahren.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5