Formel 1: Max Verstappen triumphiert

20 Schweizer bei Heim-GP in Frauenfeld am Start

Von Thorsten Horn
Am Osterwochenende findet in Frauenfeld-Gachnang der MXGP of Switzerland statt. Neben Ducati-Werksfahrer Jeremy Seewer werden dort viele weitere Schweizer Fahrer am Start sein.

Die Motocross-Weltmeisterschaft 2025 ist in vollem Gange und wird am Oster-Wochenende zu ihrem sechsten Saisonlauf in Frauenfeld-Gachnang Station machen. Dabei wird der MXGP of Switzerland am 19. und 21. April wieder zweigeteilt sein, denn auf den Trainings- und Qualifying-Samstag folgt am Ostersonntag ein Ruhetag. Das Hauptprogramm mit den Läufen der WM-Klassen MXGP und MX2 sowie den zweiten Läufen der beiden EM-Klassen EMX250 und EMX125 findet am Ostermontag statt. Dabei gilt es vor allem für die Schweizer Fans nichts zu verpassen, denn diesmal sind in allen WM- und Support-Klassen Eidgenossen am Start.

In der Top-Klasse MXGP ist das Mitwirken der permanenten WM-Piloten Jeremy Seewer und Kevin Brumann sowie des zum WM-Vielfahrer degradierten Valentin Guillod selbstverständlich. Auch Ex-WM-Dauerstarter Arnaud Tonus wird bei seinem Heim-Grand-Prix ans Startgatter rollen. Mit Loris Freidig, Robin Scheiben, Nicolas Bender und Flavio Wolf bringt es die Schweiz in dieser Kategorie nach derzeitigem Stand auf acht Starter.

Letztes Jahr waren in Frauenfeld in der MX2-Klasse keine Schweizer am Start – 2025 stellen sich bei den 250ern Mike Gwerder und Remo Schudel der Konkurrenz.

Stark besetzt sind auch wieder die beiden Europameisterschaftsklassen. In der EMX250 ruhen die Hoffnungen in erster Linie auf Nico Greutmann, dem Gesamtsechsten 2024. Zu ihm gesellen sich Arthur Steffen, Kjetil Oswald, Noe Zumstein und Noryn Pulsini.

In der Klasse EMX125 vertreten Ryan Oppliger, Marc Liechti, Emil und Toni Ziemer sowie Dany Henzer das Schweizerkreuz.

Tickets und weitere Infos unter www.mxgp-switzerland.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11