MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Antonio Cairoli: Die hektischste Woche des Jahres

Von Adam Wheeler
An der grossen Mailänder Motorradmesse EICMA trifft sich die ganze Szene Italiens. Für Weltmeister Antonio Cairoli bedeutet das eine Woche Schwerarbeit.

Bei der grossen Mailänder Motorradshow EICMA spielte Motocross keine kleine Rolle. Der Rummel um den fünffachen MX1-Weltmeister Antonio Cairoli wird bei diesem Fixtermin im italienischen Motorradjahr jedes Jahr noch grösser. Der KTM-Werksfahrer erledigt solche Repräsentationsaufgaben im Stile eines Kommunikationsprofis.

Cairoli verbrachte fast die ganze Woche an der Messe, um die Wünsche von Presseleuten, seinen Sponsoren und den Fans zu befriedigen. Er eilte von den Messeständen von KTM zu Axo zu Airoh zu Sidi – er redete, posierte, spielte Videogames und bewertete Wettbewerbe. Die Nummer 1 im Motocross bewältigte einen stressigen Zeitplan, aber der stets zuvorkommende Sizilianer liess sich nichts anmerken.

Die EICMA-Woche war aus PR-Sicht auch interessanter als auch schon, denn Cairoli präsentierte erstmals seine neue Brillen-Marke Neox. «Der Pressetag ist ziemlich entspannt, aber die Tage danach mit dem Publikum sind viel umtriebiger», sagte der KTM-Star. «Viele Leute kommen, um mich hier zu treffen, es kann ziemlich verrückt werden. Aber ich mag das. Das ist eine Chance, um fernab von einem Rennen dem Publikum nahe zu kommen, das ist ziemlich cool.»

Während Cairoli als einheimischer Star die grosse Attraktion war, gab es an der EIMCA auch noch andere Attraktionen aus dem Offroad-Bereich. Während Honda sein pompöses Rallye-Dakar-Projekt präsentierte, drehte sich bei Husqvarna alles um Motocross. Die neuen Werksfahrer Todd Waters, Romain Febvre und Alex Tonkov wurden in Mailand von der Husky-Führungsriege und von TV-Mann und Ex-GP-Sieger Paul Malin begleitet, als die 2014er Maschinen vorgestellt wurden. Vier Stunden zuvor hatte KTM sein RC-Programm für die Strasse vorgestellt, ausserdem gab es das Dakar-Programm zu sehen, mit dem der 13. Sieg in Folge angestrebt wird.

An der diesjährigen Messe schien es mehr denn je Motocross-Angebote zu geben, von Aufklebern zu technischen Komponenten bis zur Bekleidung reichte das Angebot. Auch David Philippaerts weilte in Mailand, beim Ex-Weltmeister standen Meetings wegen seinens neuen GP-Teams auf dem Programm. Die EICMA ist traditionell ein Ort, wo Partnerschaften für die kommende Saison bekannt gegeben werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 17.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5