MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Max Nagl (Husqvarna): Mit Yoga zum Holeshot

Von Frank Quatember
Max Nagl: Yoga hilft beim Start

Max Nagl: Yoga hilft beim Start

Dominant in Katar, solide in Thailand. Husqvarna-Pilot Max Nagl über die ersten beiden Events der Motocross-WM MXGP 2015. Yoga spielt beim einzigen Stammpiloten aus Deutschland eine wichtige Rolle.

Seit Max Nagl von Honda zu Husqvarna wechselte, scheint der Deutsche aufzuleben. Das liegt nicht am Team, sondern an der anderen Charakteristik des Motorrades. Besonders der aus Mattighofen stammende kräftige Motor der Husqvarna FC450 kommt dem Weilheimer entgegen. Nagl dankte es mit zwei feinen Laufsiegen in Katar.

«In Katar waren meine Starts einfach Bombe», erinnert sich der Husqvarna-Pilot im Gespräch mit SPEEDWEEK.com gerne zurück. «Im ersten Lauf in Thailand hat es auch noch funktioniert. In die Startkurve bin ich dann aber zu schnell reingefahren, nach außen abgedrängt worden und war so nur Fünfter. Für den Start in Lauf 2 habe ich keine Erklärung, da ist irgendwas schiefgelaufen, keine Ahnung was.»

Das «redplate» des Geamtführenden musste Nagl nach Thailand an Clement Desalle abgeben. Das Meeting in Thailand war für den 26-Jährigen auch sonst nicht das beste Erlebnis. «In Thailand war die Strecke einfach unmöglich, die vom letzten Jahr dort war viel besser. Es ist halt in solchen Ländern schwierig, weil das Equipment fehlt», ätzt Nagl. «Es ist ja auch richtig viel passiert, ich bin froh, dass ich in einem Stück wieder heimgekommen bin.»

Genau genommen wäre es für Nagl in Thailand fast zur Katastrophe gekommen. «Bei dem Sturz von Searle war ich direkt hinter ihm an dem Doppelsprung, sein Motorrad hat sich auf der Strecke überschlagen und ist ganz knapp an meinem Kopf vorbeigeflogen, das wäre mit Sicherheit mein KO gewesen», erzählt der Red Bull IceOne-Pilot. «Mit der Hitze bin ich im Gegensatz zu vielen anderen noch ganz gut klargekommen, mit Fitness hat das übrigens weniger zu tun, sondern einfach, wie hitzeverträglich man ist. Da kannst du noch so fit sein, wenn du Probleme mit Hitze hast, kannst du nichts machen. Zum Beispiel Cairoli kommt schon immer damit prima klar. Was mir nach wie vor sehr hilft ist Yoga. Man kann es aber beim Start sehen, da verwende ich Yoga-Techniken. Und das bringt wirklich was.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.04., 17:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 19.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 19.04., 18:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5