MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Max Nagl (Husqvarna) auf Pole in Valkenswaard

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl geht in Valkenswaard von der Pole-Position ins Rennen

Max Nagl geht in Valkenswaard von der Pole-Position ins Rennen

Im holländischen Valkenswaard legte Max Nagl (Husqvarna) wieder einen seiner Blitzstarts hin, fuhr kontrolliert auf Platz 3 und nutzte die Stürze von Gajser und Strijbos, um sich die Pole-Position zu sichern.

Die Strecke im holländischen Valkenswaard war bereits am Qualifikationstag heftig ausgefahren, mit tiefen Spurrillen, Bremswellen und Schlaglöchern. Trotzdem sorgten bei durchwachsenem Wetter zahlreiche Zuschauer am Streckenrand für gute Stimmung. Auch das Fahrerfeld war in Holland zum ersten Mal in dieser Saison gut gefüllt. 

Der belgische Suzuki-Werksfahrer Kevin Strijbos legte am Vormittag die schnellste Rundenzeit vor. Im Qualifikationsrennen holte Max Nagl (Husqvarna) den 'holeshot'. Strijbos und Gajser zogen zunächst am Deutschen vorbei. Doch die schwierigen Streckenbedingungen forderten ihren Tribut: Zuerst ging Gajser in Runde 6 über das Vorderrad zu Boden, danach stürzte auch Leader Strijbos in Runde 9. Der Weg war frei für Nagl, der seine erste Pole-Position der Saison holte.

Der neuseeländische Suzuki-Werksfahrer Ben Townley leidet an einer Virusinfektion und ist geschwächt. Townley betrieb im Quali-Race auf Platz 21 Schadensbegrenzung. Kawasaki-Werksfahrer Clement Desalle ist nach seinem Armbruch zwar noch immer nicht fit, aber auf Platz 9 sicherte sich der Belgier eine gute Ausgangsposition für das Rennen.

Die beiden deutschen Sarholz-KTM-Piloten Angus Heidecke und Dennis Ullrich qualifizierten sich auf den Rängen 26 und 30, der Schweizer Valentin Guillod (Yamaha) erreichte das Ziel auf P12.

Ergebnis MXGP Qualifikationsrennen in Valkenswaard:

1. Max Nagl (GER), Husqvarna
2. Shaun Simpson (GBR), KTM
3. Romain Febvre (FRA), Yamaha
4. Tim Gajser (SLO), Honda
5. Antonio Cairoli (ITA), KTM
6. Glenn Coldenhoff (NED), KTM
7. Kevin Strijbos (BEL), Suzuki
8. Evgeny Bobryshev (RUS), Honda
9. Clement Desalle (BEL), Kawasaki
10. Jeremy van Horebeek (BEL), Yamaha
11. Filip Bengtsson (SWE), Suzuki
12. Valentin Guillod (SUI), Yamaha

26. Angus Heidecke (GER), KTM

30. Dennis Ullrich (GER), KTM

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa.. 01.06., 20:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 20:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
16