Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Dennis Ullrich (KTM): Erst Blitzstart, dann Crash

Von Thoralf Abgarjan
Dennis Ullrich zeigte in Mantova wieder seine Starterqualitäten

Dennis Ullrich zeigte in Mantova wieder seine Starterqualitäten

Zu Beginn des zweiten Laufes von Mantova tauchte KTM-Sarholz-Pilot Dennis Ullrich plötzlich als bester Deutscher in der Spitzengruppe auf. Doch ein Crash machte seine Hoffnungen zunichte.

Als der KTM-Sarholz-Pilot Dennis Ullrich nach dem Start zum zweiten MXGP-Lauf in Mantova als bester Deutscher auf Rang 3 auftauchte, hofften die Fans auf eine Wiederholung der Sensation von Frankreich, wo der Saarländer einen hervorragenden 6. Platz über die Ziellinie brachte.

In Italien legte Ullrich im zweiten Lauf wieder einen seiner legendären Blitzstarts hin. Doch diesmal klappte der Vorstoß in die absolute Weltspitze nicht: Bereits in der Anfangsphase des Rennens wurde Ullrich bis auf Rang 8 durchgereicht. Beim Versuch, die Top-10-Platzierung in Runde 2 zu verteidigen, stürzte der KTM-Pilot, rappelte sich aber schnell wieder auf und startete die Verfolgung auf Platz 15.

Durch den Crash hatte der Saarländer komplett den Rhythmus verloren und die Außentemperaturen jenseits der 35 Grad gaben dem 22-Jährigen den Rest. Am Ende sprang auf Platz 20 nur ein WM-Punkt heraus.

Ullrich liegt nach 12 von 18 WM-Läufen mit 30 Punkten auf WM-Rang 25.

Der dritte deutsche MXGP-Fahrer, Angus Heidecke, stürzte bereits am Samstag nach dem Start zum Qualifikationsrennen heftig. Nach einem Zwischenfall zur Anfahrt eines langen Tables, musste er während der Flugphase vom Motorrad abspringen, flog im 'Superman'-Stil ab, landete am Streckenrand und hatte dabei noch Glück, nicht von seinem eigenen Motorrad getroffen zu werden. Glücklicherweise kam der Bitterfelder mit einem aufgeschürften Ellenbogen und dem Schrecken davon, aber für die Wertungsrennen fand Heidecke unter den Umständen nicht mehr die pace, um mit der Welt-Elite zu konkurrieren und in die Punkteränge zu fahren.

Heidecke liegt vor der WM-Sommerpause im WM-Zwischenklassement mit 10 Punkten auf Platz 31.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5