Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Hendrick-Show in Talladega

Von Dennis Grübner
Jeff Gordon mit Pole Position Nr. 70

Jeff Gordon mit Pole Position Nr. 70

Die ersten vier Startplätze beim NASCAR-Rennen in Talladega gehen geschlossen an Hendrick Motorsports. Jeff Gordon startet dabei von der Pole Position. Sechs Chevrolets vorne.

Hendrick Motorsports will nach dem Desaster beim Saisonauftakt in Daytona Wiedergutmachung. Beim zweiten Restrictor-Plate-Rennen der Saison in Talladega sicherte sich Jeff Gordon die Pole Position. Mit ihm in Reihe eins steht Jimmie Johnson. Direkt dahinter folgen Mark Martin und Dale Earnhardt jr. Damit belegte das Top-Team der vergangenen Jahre die ersten vier Startplätze. Auf Platz fünf ging es mit dem Chevrolet von Paul Menard weiter. Landon Cassill fuhr im Auto von James Finch auf Platz 6.

Dass die ersten vier Startplätze an ein einziges Team gingen geschah in der NASCAR zuvor übrigens nur zweimal. Zuerst gelang es DePaolo Racing 1956 in Concord, North Carolina. Es dauerte fast 50 Jahre bis es Roush Racing das nächste Mal gelang, im September 2005 beim Rennen in Fontana, Kalifornien. Nun also auch Hendrick Motorsports. Für Jeff Gordon war es übrigens die 70. Pole Position im 625. Start.

Daytona-500-Sieger Trevor Bayne landete auf dem elften Rang. Juan Pablo Montoya wurde 13. Dazwischen konnte sich Michael Waltrip qualifizieren, der sich extra für dieses Rennen noch einmal ins Cockpit wagt. Im Sommer startet der Teambesitzer übrigens bei den 24 Stunden von Le Mans. Im Team von AF Corse wird er hinter dem Steuer eines Ferrari sitzen.

Den Sprung ins Rennen verpasst haben Mike Skinner, Tony Raines und Michael McDowell.

Einen Tag vor dem Qualifying hatten die Teams am Freitag lediglich knapp mehr als eine Stunde Trainingszeit zur Verfügung. Grund für den Abbruch des Abschlusstrainings waren Regenfälle. Selbst das nachfolgend geplante Rennen der ARCA Series musste auf Samstag verschoben werden. Für den Rennsonntag sehen die Vorhersagen deutlich positiver aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4