Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Keselowski lässt Kenseth keine Chance

Von Dennis Grübner
Brad Keselowski war in Bristol erneut siegreich

Brad Keselowski war in Bristol erneut siegreich

Viertes Rennen, vierter Hersteller in der Victory Lane. Brad Keselowski beschert Dodge den ersten Saisonsieg in der NASCAR Sprint Cup Series. Favoritensterben zu Beginn.

Nach dem Sieg beim Nachtrennen im letzten Sommer holte sich Brad Keselowski am Sonntag auch den Sieg beim Frühjahrsrennen auf dem Bristol Motor Speedway. Der Penske-Pilot dominierte das Rennen und liess in der Schlussphase Matt Kenseth nicht den Hauch einer Chance. Nach einem Neustart 16 Runden vor Schluss setzte er sich umgehend vor Kenseth und behauptete seine Führung bis ins Ziel. 0,7 Sekunden betrug sein Vorsprung im Ziel. «Er hat es mir nicht einfach gemacht», bewertete Keselowski das Rennen im Siegerinterview. «Wir haben uns ein paar Mal berührt im Rennen, aber das gehört dazu. Es war hart aber fair.»

Einige Favoriten auf den Rennsieg eliminierten sich bereits nach 24 Runden. Regan Smith und Kasey Kahne gerieten auf der Geraden aneinander, was in einen Dreher von Kahne mündete. Dahinter konnten Carl Edwards, Marcos Ambrose, Kyle Busch und Kevin Harvick nicht mehr ausweichen. Am glimpflichsten kam noch Harvick davon, dessen Motorhaube lediglich einige Dellen einstecken musste. Alle anderen genannten mussten in der Garage für lange Zeit repariert werden. Kyle Busch, der in den letzten Jahren oft eine dominante Rolle in Bristol einnahm, schlug beim Aussteigen mit der geballten Faust aufs Autodach. Der Frust über das frühe, unverschuldete Aus war gross.

In der Folge blieb es weitgehend ruhig auf der Strecke. Lediglich 6 Gelbphasen unterbrachen das 500-Runden-Spektakel. Eine davon wurde ausgelöst durch Dale Earnhardt jr. und Jeff Gordon. Etwa 150 Runden vor Schluss versuchte sich Earnhardt innen an Gordon vorbeizuschieben. Dabei berührten sich die Teamkollegen. Gordons linker Hinterreifen wurde durch die Flammen aus Earnhardt Auspuff an der Seite zerfetzt, was zu einem Dreher samt Mauerkontakt führte. Earnhardt zeigte sich verwundert, dass der für Short-Tracks übliche kleine Kontakt diese schweren Folgen für seinen Teamkollegen hatte und entschuldigte sich.

Ein gutes Ergebnis vermasselte sich Earnhardt in der Schlussphase selbst. Auf Platz 6 liegend kam er 20 Runden vor dem Ende während der letzten Gelbphase in die Box, um noch einmal neue Reifen zu holen. Dabei war er jedoch zu schnell und musste sich beim letzten Neustart hinter allen anderen Autos einsortieren und wurde so nur 15.

Die Gesamtwertung wird nach dem vierten Saisonrennen weiterhin von Greg Biffle angeführt. Matt Kenseth verbesserte sich auf Gesamtrang 3 hinter Kevin Harvick. Einen Traumstart in die Saison erlebt zudem Martin Truex jr., der nach Platz 3 in Bristol Gesamtvierter ist. Seine Teamkollegen Clint Bowyer und Brian Vickers komplettierten die Top 5. Vickers bestritt sein erstes Rennen in dieser Saison und führte zwischenzeitlich das Rennen ganze 125 Runden an. Nur Keselowski war mit 231 Umläufen länger an der Spitze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5