Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Marcos Ambrose zum Zweiten

Von Dennis Grübner
Marcos Ambrose und Teamchef «King» Richard Petty

Marcos Ambrose und Teamchef «King» Richard Petty

Nur eine Woche nach seiner ersten Pole Position in der NASCAR Sprint Cup Series steht Marcos Ambrose auch in Sonoma auf Startplatz 1. Montoya verpasst die Top 10.

Einen Sieg auf einem Rundkurs hat er bereits in der Tasche. Nun will Marcos Ambrose auch auf der Strecke in Sonoma den überfälligen Sieg einfahren. 2010 verlor er unglücklich gegen Jimmie Johnson durch einen Fehler in einer Gelbphase. Damals stellte Ambrose kurz vor Schluss seinen Motor ab, um Sprit zu sparen. Doch der Wagen sprang nicht mehr rechtzeitig wieder an und Ambrose verlor etliche Positionen. 2011 gewann er dann zum ersten Mal in Watkins Glen. Der Rundkursspezialist und zweifache Meister der australischen V8 Supercars gehört also zu den klaren Favoriten in Kalifornien.

Am Freitag setzte er sich im Qualifying gegen Jeff Gordon durch. Der verlor im letzten Streckenabschnitt die Pole Position. «Es gibt immer Stellen, an denen du etwas gutmachen kannst», so der Mann, der hier bereits 5 Mal gewinnen konnte. Hinter Ambrose und Gordon gehen aus Reihe 2 Jimmie Johnson und Greg Biffle ins Rennen. Platz 5 belegte Martin Truex jr. Sowohl für Biffle als auch für Truex jr. ist es der beste Startplatz, den sie in Sonoma je hatten.

Vorjahressieger Kurt Busch landete hinter seinem Bruder Kyle auf Rang 8. Die Top 10 verpasst hat Juan Pablo Montoya. Der Kolumbianer zählt ebenfalls zum Favoritenkreis. Er gewann sein erstes Cup-Rennen hier. Schon im Training kam er nicht über Platz 22 hinaus. Im Qualifying reichte es dann nur für den zwölften Startplatz.

Im Mittelfeld findet sich der Sieger der vergangenen Woche wieder. Dale Earnhardt jr. geht von Rang 19 ins Rennen. Sonoma gehört nicht gerade zu seinen Lieblingen im Kalender, daher ist die Leistung nicht sonderlich überraschend. Womöglich endet für Earnhardt in Sonoma eine bisher beispiellose Leistung. Der Hendrick-Fahrer fuhr als Einziger im Feld bisher jede Runde in der laufenden Saison.

Noch hinter Earnhardt landete auf Platz 24 überraschend weit hinten Tony Stewart. Er ist allerdings in guter Gesellschaft. Kevin Harvick wurde nur 26., Robby Gordon nur 34. Der einzige Fahrer, der den Heimweg antreten muss, ist Brian Simo. Er konnte den Toyota von Inception Motorsports nicht ins Feld bringen.

Das Rennen startet morgen um 21.15 Uhr MESZ.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 21:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5