Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Greg Biffle mit Rekord-Runde in Charlotte

Von Dennis Grübner
Greg Biffle freute sich über Pole Position Nr. 3

Greg Biffle freute sich über Pole Position Nr. 3

Nach dem verhaltenen Auftakt der Ford-Teams im «Chase» kommen sie langsam in Fahrt. Greg Biffle holte sich in Charlotte seine dritte Pole Position in diesem Jahr.

Elliott Sadlers Rundenrekord aus dem Jahr 2005 ist gebrochen. Greg Biffle fuhr am Donnerstagabend auf dem Charlotte Motor Speedway eine neue Bestzeit und sicherte sich seine dritte Pole Position in 2012. Der Ford-Fahrer benötigte lediglich 27,877 Sekunden zur Umrundung des 1,5-Meilen-Ovals. Auch Mark Martin und Ryan Newman auf den Folgeplätzen waren knapp schneller als Sadler vor 7 Jahren.

Auf Platz 4 steht mit Clint Bowyer der nächste Meisterschaftskandidat. Insgesamt 7 Chase-Fahrer landeten in den Top 10. Darunter Jimmie Johnson auf Platz 5, Martin Truex jr. und Matt Kenseth auf 6 und 7 sowie Denny Hamlin und Kasey Kahne auf 9 und 10. Hamlin war es auch, der im ersten Training die schnellste Zeit fuhr. Seine Leistungen in der Vergangenheit sind nicht gerade berauschend. Bei 14 Starts kam er lediglich 2-mal in den Top 5 ins Ziel. Von den 3 Fahrern an der Tabellenspitze ist nur Brad Keselowski noch schlechter. Der Penske-Mann konnte in 6 Rennen bisher nur ein einziges Mal unter die Top 5 fahren. Im Qualifying hielt sich der Gesamtführende mit Platz 20 dann auch auffällig zurück.

Für Greg Biffle kann der Aufwärtstrend in Charlotte hingegen eine Fortsetzung finden. Er hat in der Meisterschaft auf Rang 9 bereits 49 Punkte Rückstand und braucht dringend einen Rennsieg. Beim ersten Rennen in Charlotte führte Biffle allerdings die meisten Rennrunden an, bevor er Vierter wurde. Am Samstagabend gehört er demnach zu den Favoriten.

Überraschend weit hinten platzierte sich Tony Stewart. Nach seinem Überschlag in Talladega hat er 46 Zähler Rückstand auf Platz 1. In Charlotte muss er sich von Startplatz 32 nach vorne kämpfen. Von den Meisterschaftsanwärtern war er klar der Schlechteste.
Earnhardt-Vertreter Regan Smith belegte Platz 26. Kurt Busch wurde bei seinem ersten Auftritt für Furniture Row Racing 21., vor Juan Pablo Montoya. Rückkehrer A. J. Allmendinger startet von Position 38.

Beim Heimrennen der NASCAR versuchten sich insgesamt 47 Fahrer zu qualifizieren. Joe Nemechek, Josh Wise, Scott Riggs und Cole Whitt hatten das Nachsehen und schafften es nicht ins Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 4