Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

«Sprint» neuer Titelsponsor des Shootout

Von Dennis Grübner
Der Seriensponsor Sprint springt als Rennsponsor ein

Der Seriensponsor Sprint springt als Rennsponsor ein

Aus dem Budweiser Shootout wird das Sprint Unlimited at Daytona. Der Titelsponsor der NASCAR springt als Sponsor des Sonderevents ein.

Eine Woche vor dem Daytona findet am 16. Februar das traditionelle Daytona Shootout statt. In diesem Jahr wird allerdings nicht mehr Budweiser, sondern NASCAR-Titelsponsor Sprint als Namensgeber dienen. Das Rennen wurde umbenannt ins «The Sprint Unlimited at Daytona». In den letzten Jahren hatte sich das Rennen immer mehr von seinem Ursprung entfernt.

Denn eigentlich war es ein Sonderrennen ohne Punkte für die Fahrer, die in der Saison zuvor mindestens eine Pole Position holten. Da der Titelsponsor der Pole Position Awards seit einigen Jahren aber nicht mehr Budweiser, sondern Konkurrent Coors Light ist, wollte man bei Budweiser mit dem klassischen Format nicht mehr weitermachen. Daher waren in den letzten Jahren jeweils die besten Fahrer der einzelnen Hersteller für das Rennen qualifiziert.

Mit der Rückkehr zum alten Modus ist für Budweiser in diesem Jahr Schluss. Dadurch, dass wieder die Pole-Award-Sieger des vergangenen Jahres mit von der Partie sind, muss ein prominenter Fahrer zuschauen. Brad Keselowski ist als Sprint-Cup-Champion nicht für das Rennen qualifiziert. Er fuhr 2012 nicht einmal auf Startplatz 1.

Das Renndebüt der neuen Autos muss er sich daher aus der Box anschauen. Folgende 22 Fahrer werden hingegen dabei sein:

Pole Position Gewinner 2012:

  • Greg Biffle
  • Dale Earnhardt Jr.
  • Carl Edwards
  • Denny Hamlin
  • Kasey Kahne
  • Mark Martin
  • Jeff Gordon
  • Martin Truex Jr.
  • Tony Stewart
  • AJ Allmendinger
  • Aric Almirola
  • Joey Logano
  • Marcos Ambrose
  • Jimmie Johnson
  • Matt Kenseth
  • Kyle Busch
  • Juan Pablo Montoya

ehemalige Sieger des Rennens:

  • Kurt Busch
  • Kevin Harvick
  • Bill Elliott
  • Terry Labonte
  • Ken Schrader

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 6