MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Gibbs Racing marschiert weiter: Kenseth siegt erneut

Von Dennis Grübner
Matt Kenseth und Kyle Busch dominieren das Meisterschaftsrennen bisher

Matt Kenseth und Kyle Busch dominieren das Meisterschaftsrennen bisher

Zweites Chase-Rennen, zweiter Sieg. Matt Kenseth baut mit einem erneuten Erfolg auf dem New Hampshire Motor Speedway seine Tabellenführung leicht aus. Kyle Busch wieder Zweiter.

Joe Gibbs kann nach den ersten beiden Rennen in der «Chase For The Championship» der NASCAR Sprint Cup Series hochzufrieden sein. Wie schon vor einer Woche auf dem Chicagoland Speedway feierte sein Team einen Doppelsieg. Matt Kenseth fuhr seinen siebten Saisonerfolg ein. Während er sich in der ersten Rennhälfte zurückhielt, schlug er im letzten Renndrittel zu und gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Kyle Busch fehlten am Ende einige Runden zu einem möglichen Angriff auf seinen Teamkollegen. Er wurde auch in Chicago Zweiter und hat nun 14 Zähler Rückstand auf Kenseth.

Auf Platz 3 kam Greg Biffle ins Ziel. Jimmie Johnson wurde Vierter. Jamie McMurray war bester Fahrer außerhalb der Top-13-Wertung. Dabei wurde der Ganassi-Fahrer früh im Rennen ausgerechnet von seinem Teamkollegen Juan Pablo Montoya umgedreht. Er berührte mit dem Heck gar die Mauer. Doch im weiteren Rennverlauf kämpfte er sich erfolgreich zurück und überholte in der Schlussphase noch Dale Earnhardt jr. auf dem Weg zu seinem Top-5-Resultat.

Obwohl Kenseth sich zu Rennbeginn noch nicht an der Spitze zeigte, führte er mit 106 Runden die meisten Umläufe an. Das lag auch an der Abwechslung an der Spitze davor. Nach dem Start war es lange Zeit Martin Truex jr., der das Feld anführte. Am Ende reichte es für ihn mit 98 Führungsrunden aber nur zu Platz 10.

Pech hatten die Hendrick-Fahrer. Jeff Gordon führte zwischenzeitlich ebenfalls. Ausgerechnet bei seinem letzten Boxenstopp unter Gelb fuhr er aber zu schnell in seine Box und musste noch einmal zurücksetzen. Damit fiel er aus den Top 3 und wurde nur 15. Frustrierend war der Nachmittag auch für Kasey Kahne. Er rutschte im letzten Renndrittel aus noch ungeklärter Ursache beim Herausbeschleunigen aus Kurve 4 in die Innenmauer und konnte erst nach einer kurzen Reparatur wieder zurück auf die Strecke. Auch er hatte wie Gordon knapp über 30 Führungsrunden gesammelt.

Durch einen 37. Platz rutscht er dadurch auf Gesamtrang 13 ab und hat nun 71 Punkte Rückstand auf Platz 1. Vorletzter bleibt Joey Logano, der im Rennen 14. wurde. Unauffällig blieb zudem Kevin Harvick. Im Childress-Chevrolet kam er nicht über Rang 20 hinaus.

Engster Verfolger des Gibbs-Duos an der Tabellenspitze bleibt Jimmie Johnson auf Rang 3. Carl Edwards folgt auf Position 4 mit 36 und Teamkollege Greg Biffle auf 5 mit 38 Punkten Rückstand. In der kommenden Woche geht es in Dover weiter.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
5