Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Biffle pokert und gewinnt

Von Dennis Grübner
Greg Biffle feiert in Phoenix Saisonsieg Nummer zwei

Greg Biffle feiert in Phoenix Saisonsieg Nummer zwei

Greg Biffle beschert Jack Roush seinen 100. Sieg in der NASCAR Nationwide Series. Der Ford-Pilot pokerte sich ins Ziel und gewann überraschend.

Bei der letzten Serie von Boxenstopps unter Gelb in Runde 181 blieb er neben zwei weiteren Fahrern als Einziger auf der Strecke und übernahm die Führung. Danach halfen ihm zwei weitere Cautions, jeweils durch Unfälle ausgelöst, um seine alten Reifen ins Ziel zu schleppen. Jason Leffler war auf Platz zwei zu keiner Zeit in Angriffsposition.

Nach dem Rennen in Phoenix hat sich in der Meisterschaft einiges getan. Carl Edwards rutschte auf Platz zwei ab, nachdem ihm ein Motorschaden in die Garage zwang. Edwards verlor insgesamt 25 Runden, bevor seine Crew den Fehler lokalisierte und behoben hatte. Sein Meisterschaftskonkurrent Kyle Busch kam jedoch auch nicht ohne Probleme durch das Rennen.

Bereist vor dem Ausfall Edwards, musste er unter Grün in die Box und verlor zwei Runden. Doch der 23-jährige kämpfte sich zurück und machte eine Runde unter Grün wieder gut. Die Zweite bekam er durch den «Lucky Dog»-Pass während einer Gelbphase in Runde 109.

Busch konnte sich dadurch noch bis auf Platz zehn vorarbeiten und wertvolle Punkte einsammeln. Sein Vorsprung auf Carl Edwards, der am Ende 33. Wurde, beträgt 47 Punkte. Auf Platz drei konnte David Ragan nach einem sechsten Platz den Rückstand minimal auf 126 Punkte verkürzen.

Bester Rookie im Rennen wurde Brendan Gaughan, auf Platz sieben. Justin Allgaier landete unmittelbar hinter ihm auf Rang acht. Im Qualifying zerlegte der Penske-Nachwuchsfahrer zunächst sein Einsatzauto und musste in der Folge mit dem Ersatzauto von ganz hinten starten. Der amtierende ARCA-Champion bewies im Rennen erneut sein Talent und bestätigte seine guten Leistungen aus den Vorwochen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5