Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Magny-Cours, 2. Lauf: Geschickter Biaggi

Von Kay Hettich
Max Biaggi freut sich über einen gelungenen Saisonabschluss

Max Biaggi freut sich über einen gelungenen Saisonabschluss

Mit all seiner Routine krönte Max Biaggi eine fantastische Saison mit einem Sieg im zweiten Lauf. Cal Crutchlow Zweiter vor Michel Fabrizio.
Die Protagonisten des ersten Laufs bekamen es auch im zweiten Rennen miteinander zu tun: Biaggi glänzte erneut mit einem Blitzstart und übernahm sofort die Führung. Dieses Mal konnte aber [*Person Sylvain Guintoli*] (F/Suzuki) am Aprilia-Piloten in der ersten Runde vorbeigehen und sich leicht absetzen. Guintoli, Biaggi, Haga, Fabrizio und Crutchlow hiessen die Top-5 nach der ersten Runde.

[*Person Jonathan Rea*] (GB/Honda) verzichtete wie [*Person Ruben Xaus*] (E/BMW) auf einen Start im zweiten Lauf, sein dritter WM-Rang war mit seinen Verletzungen nicht mehr zu halten.

Crutchlow robbte sich im Verlauf der dritten Runde an beiden Ducati-Piloten vorbei und macht sich an die Verfolgung von Guintoli und Biaggi an der Spitze. Nach zwei Runden hatte der Sieger des ersten Rennen die 1,5 sec. zugefahren. Nebenbei brannte der Yamaha-Pilot mit 1.38,879 min. die schnellste Rennrunde in den Asphalt.

Während sein Teamkollege an der Spitze wieder mit dem Sieg liebäugelte, brachte [*Person James Toseland*] (GB) sein letztes Rennwochenende für Yamaha unrühmlich zu Ende. Wie im ersten Rennen stürzte der zweifache Weltmeister und verlor damit auch seinen siebten WM-Rang.

In Runde 9 übernimmt Biaggi wieder der Kommando, doch seinen Verfolgern kann der 39-Jährige nicht davonfahren- Nach 13 von 23 Runden preschen die Drei im Parallelflug um die Strecke und bieten Michel Fabrizio einen idealen Windschatten - der Ducati-Pilot liegt nur noch 0,5 sec. hinter Crutchlow! [*Person Noriyuki Haga*] (J/Ducati) fährt bei seinem letzten Rennen für Ducati auf einem sicheren fünften Rang spazieren. Zwischen Smrzt, Lanzi, Checa, Scassa und Byrne geht es aber hoch her! Neukirchner belegt hinter [*Person Leon Haslam*] (GB/Suzuki) den 13. Rang.

Guintoli fällt durch einen Verbremser hinter Fabrizio zurück, aber auch der Italiener mit der Werks-Ducati kann das verschärfte Tempo von Biaggi/Crutchlow nicht mitgehen und fällt fünf Runden vor Schluss bereits zwei Sekunden zurück.

Biaggi geht als Führender in die letzte Runde und macht sich geschickt auf der Ideallinie breit. Dieses Mal erledigt der Routinier einen fehlerfreien Job und beendet seine Weltmeisetr-Saison standesgemäss mit einem Sieg. Mit nur 87/1000 sec. Rückstand wird Crutchlow Zweiter. Michel Fabrizio kassiert in der letzten Runde Guintoli und schenkt dem Ducati-Werksteam zum Abschied aus der Superbike-WM ein Podium.

Auch für [*Person Max Neukirchner*] geht in Magny-Cours eine schwierige Saison zu Ende. Das letzte Rennen für das Ten Kate-Team beendet der Sachse mit 45 sec. Rückstand auf der 12. Position.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5