MotoGP: Marquez fragt sich, was abgeht

Kazuki Masaki: Auf den Spuren von Casey Stoner

Von Frank Aday
Red Bull Rookies Cup-Sieger Kazuki Masaki

Red Bull Rookies Cup-Sieger Kazuki Masaki

Im vorletzten Saisonrennen in Aragón krönte sich der Japaner Kazuki Masaki zum Gesamtsieger im Red Bull MotoGP Rookies Cup 2017. Er will dem Beispiel seines Idols Casey Stoner folgen.

Mit seinem zweiten Saisonsieg im ersten Rennen der Red Bull Rookies in Aragón sicherte sich der 17-jährige Kazuki Masaki den Gesamtsieg in der Nachwuchsserie. Masakis großer Vorteil in der Saison 2017: Obwohl er nur zwei Rennen gewann, erzielte er bei allen weiteren Läufen außer dem zweiten in Aragón Punkte. Diese Konstanz brachte ihm mit elf Punkten Vorsprung auf Aleix Viu und 29 auf Can Öncü den Gesamtsieg ein. Öncü, der die Gesamtwertung lange anführte, hat vier Rennen gewonnen, musste aber auch vier Nuller hinnehmen. Für die Öncü-Zwillinge Can und Deniz war es die erste Saison im Rookies Cup.

Im zweiten Aragón-Rennen wurde Masaki von der Maschine des gestürzten Ai Ogura aus dem Rennen gerissen. «Ja, ich hatte Glück, dass ich den Cup schon am Samstag gewonnen hatte. Solche Dinge können natürlich passieren. Im Vergleich zum Samstag hatten wir das Bike etwas angehoben, was besser war. Ich ging sehr zuversichtlich in den zweiten Lauf. Ich dachte, dass ich siegen kann.»

Kazuki stammt aus Fukuoka, liebt den Sportunterricht in der Schule, aber auch Krafttraining und Videospiele. Sein Held ist der ehemalige KTM-Pilot und zweifach MotoGP-Weltmeister Casey Stoner.

Masaki will dem Beispiel des Australiers folgen. «Ich hoffe, dass ich eines Tages ein MotoGP-Fahrer werde. Ich will wirklich erfolgreich werden in diesem Sport und viele Titel gewinnen», erklärte Masaki, der auf der KTM RC 250 RBR nun seinen ersten großen Erfolg im internationalen Motorradsport feiern durfte.

2017 schlug Masaki 24 Fahrer aus 13 Nationen. Erfolgreiche GP-Fahrer und Weltmeister wie Danny Kent, Brad Binder und Johann Zarco gingen bereits aus dem Red Bull Rookies Cup hervor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 30.03., 18:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • So. 30.03., 18:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 18:55, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 19:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 30.03., 19:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 19:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • So. 30.03., 20:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • So. 30.03., 21:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3003064512 | 8