Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Karsamstag: 1000 km Hockenheim mit Teuchert und Co

Von Michael Sonnick
Die Wettervorhersagen für das kommende Wochenende sind prächtig, das Teilnehmerfeld für den Klassiker beim Deutschen Langstrecken Cup stets gut gefüllt. Es tummeln sich wie immer prominente Fahrer auf der Strecke.

Am kommenden Samstag den 20. April wird auf dem 4,574 km langen Hockenheimring Baden-Württemberg das traditionelle 1000 km-Motorradrennen ausgetragen. Für die Veranstaltung zum Deutschen Langstrecken-Cup haben sich bis jetzt 52 Teams angemeldet, mit am Start ist auch der Supersport-Weltmeister aus Jahr 2000 Jörg Teuchert aus Hersbruck. Der Franke ist Stammgast beim Traditionsrennen. Zu seiner Truppe gehören noch Nils Ender und IDM-Pilotin Sarah Heide.

Auch der IDM-Supersportmeister von 2013 Kevin Wahr (Nagold) ist in Hockenheim wieder am Start. Er wird in der 600er-Klasse antreten, Papa Wahr ist ebenfalls startklar, allerdings mit einer paar Kubik mehr als der Junior in der 1000er-Wertung. Wahr junior tritt gemeinsam mit Sandro und Rainer Wagner an. Ebenfalls aus der IDM Supersport und Superstock mischen Dennis und Marco Lippert, Michael Götz und Marco Fetz mit.

Erstmals wird BMW-Pilot Tim Eby aus Blumberg am 1000 km Rennen teilnehmen, er startet zusammen mit Tim Stadtmüller aus Winnenden in der 1000 ccm Klasse. «Ich freue mich auf die 1000 km in Hockenheim, dies ist ja von der Entfernung her mein Heimrennen. Ich wollte zusammen mit meinem EGS-Teamkollegen Jan Bühn (Kronau) starten, aber Jan ist als Ersatzfahrer an Ostern beim 24 Stunden Langstrecken-WM Rennen in Le Mans/Frankreich. Ich gehe nun mit Tim Stadtmüller zusammen an den Start. Das Rennen ist ein gutes Training für das IDM-Finale vom 27. bis 29. September ebenfalls hier auf dem Hockenheimring», freut sich Tim Eby.

Mit Marc Moser ist ein weiterer IDM-Superbike-Pilot in Hockenheim unterwegs. Im Vorjahr siegten nach 219 Runden die BMW-Piloten Philipp Gengelbach, Sebastian Tesch und Maurice Ullrich.

Das Zeittraining findet am Samstag von 9 bis 10.30 Uhr statt. Ab 11.30 Uhr wird die Boxengasse für die Startaufstellung geöffnet, danach findet der Start vom 1000 km-Rennen statt. Am Abend erfolgt um 20 Uhr die Siegerehrung im Kongresspavillon im Fahrerlager. Der Veranstalter ist der ADAC Hessen-Thüringen e.V. aus Frankfurt am Main. Der Eintrittspreis für Erwachsende beträgt inklusive Fahrerlagerzutritt 10 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11