Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Moto Trophy 2020: Race Camp für Youngster

Von Manfred John
Dirk Geiger (2.v.r.) zeigte den Nachwuchs-Piloten die Ideallinie

Dirk Geiger (2.v.r.) zeigte den Nachwuchs-Piloten die Ideallinie

Moto3-WM-Pilot Dirk Geiger gab den Youngstern der Honda Talent Challenge powered by Dunlop und Young Rider Trophy powered by DMV in Hockenheim wertvolle Tipps als Riding-Coach des Moto Trophy Race Camps.

Während in ganz Europa fast keine Rennstrecken mehr den Trainings- und Rennbetrieb wegen dem Corona-Virus durchführen, konnte das geplante Roll-Out der Moto Trophy vor dem eigentlichen Saisonauftakt auf dem Hockenheimring stattfinden. Das kosteten die anwesenden Piloten auch angesichts der guten frühlingshaften Wetterbedingungen ausgiebig aus.

Die anwesenden Youngster der Honda Talent Challenge powered by Dunlop und Young Rider Trophy powered by DMV, freuten sich auf die ersten Runden in die neue Saison. Doch am Vorabend begrüßte Adi Stadler von Honda-HRC die anwesenden Jungs und Teams. Frank Koch mit seiner Technik-Crew gab den Piloten Praxis-Tipps mit auf den Weg.

Zurück vom Grand Prix aus Katar war Dirk Geiger noch in bester Rennstimmung. Der Moto3-Pilot des Prüstel-Teams wohnt schließlich nur 25 Kilometer von der Rennstrecke entfernt. Der Mannheimer gab sein Wissen als Riding-Coach gerne weiter, er zeigte dem Nachwuchs die ideale Linie auf dem Hockenheimring. Die jungen Talente nahmen gerne die Tipps des WM-Piloten an und setzten mit ihren Arbeitsgeräten, der Honda NSF 250 R, auf der Rennstrecke um.

Alle Hände voll zu tun hatte Frank Koch und seine Mechaniker-Crew. Schließlich musste sein Fuhrpark ständig für die fünf Fahreinheiten am Laufen gehalten werden. Dabei konnte er auf die Eltern der Jungen zählen, die gleich mit in die Vorbereitungen einbezogen wurden. So lernten sie beispielsweise anhand der Datenaufzeichnung die richtige Übersetzung zu finden. Aber das war nur ein Punkt der umfangreichen Checkliste, die die komplette Aufzeichnung der gesammelten Daten umfasste.

Am Abend waren sich die Jungs einig, wieder eine Menge dazu gelernt zu haben. Zwar sind die Jungs nun fit für die ersten Rennen, aber Corona wird bestimmen, wann es nun losgeht. Zum geplanten Saisonauftakt an Ostern in Italien jedenfalls, fährt niemand, auf einen Start am Nürburgring hoffen die Teams und Fahrer. Ansonsten könnte die Saison eben erst Ende Mai, wiederum in Hockenheim beim Mai Pokal beginnen. Doch den endgültigen Saisonbeginn bestimmt Corona.

Wer mehr über die Moto Trophy wissen will, findet unter www.klassik-motorsport.com aktuelle Informationen mit Klasseneinteilung, Zeitplänen, Teilnehmerlisten und dem Reglement zu den Events des Jahres 2020.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6