Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

B-Masters: Mike Kolb/Nadin Pierick siegen in Lübbenau

Von Rudi Hagen
Die Top 4 beim B-Gespann-Masters in Lübbenau mit Mike Kolb/Nadin Pierick auf dem Bike

Die Top 4 beim B-Gespann-Masters in Lübbenau mit Mike Kolb/Nadin Pierick auf dem Bike

Den zweiten Durchgang des diesjährigen B-Gespann-Masters in Lübbenau gewannen Mike Kolb und Beifahrerin Nadin Pierick. Auf Platz 2 die punktgleichen Marcel Raatjes/Marco Sterenborg (NL) vor Nicole Standke/Kim Kempa

Beim 72. Lübbenauer Sandbahnrennen, das durchweg gut organisiert ablief, waren elf B-Gespanne in der Masters-Serie am Start. Die in Zolder gestürzten Teams Joachim Martens/Des Vanzenhoven (B) und Waldemar Rohrbacher/Thomas Lachomski fehlten aus Verletzungsgründen. Udo Poppe/Martin Weik und die Briten Chris Neame/Luke Russel konnten aus beruflichen Gründen nicht in Lübbenau antreten. Wie bereits in Zolder sprang kurzfristig Roman Löffler als Ersatz ein, diesmal mit Markus Tork als Beifahrer.

Löffler erwies sich dabei als sehr fairer Sportsmann, denn nachdem das Mädels-Gespann Standke/Kempa nach einem Motorschaden von einem Totalausfall bedroht war, lieh der Schwarzwälder sein Motorrad kurzerhand an die Norddeutschen aus. Am Ende wurden die Furtwanger Fünfte, die Damen Dritte.

Einen schönen Kampf im letzten Lauf um den Sieg lieferten sich Mike Kolb/Nadin Pierick mit Marcel Raatjes/Marco Sterenborg, die das gemischte deutsche Doppel für sich entscheiden konnte. Hinter Standke/Kempa kamen David Kolb/Ralf Bittner als Vierte ins Ziel.

Insgesamt verliefen die einzelnen Läufe sehr fair und diszipliniert. Erstaunlich, dass es keinen einzigen technischen Ausfall gab und nur ein Sturz zu beklagen war. Im zweiten Lauf der Gespanne gerieten Sebastian Rösler und sein Vater Jürgen in Runde 2 in der Startkurve zu weit nach außen und crashten in die Airfence. Sebastian Rösler brach sich bei diesem Unfall das Handgelenk.

Ergebnisse B-Masters Gespanne Lübbenau (D):

1. Mike Kolb/Nadin Pierick (D), 14 Punkte. 2. Marcel Raatjes/Marco Sterenborg (NL), 14. 3. Nicole Standke/Kim Kempa (D), 12. 4. David Kolb/Ralf Bittner (D), 10. 5. Roman Löffler/Markus Tork (D), 7. 6. Patrick Hermanns/Pascal Hillmann (D), 6. 7. Erik van Dijk jun./Erik van Dijk sen., 5. 8. Valentin Martens/Sandra Jaemers (B), 5. 9. Jens Lorei/Dennis Rupp (D), 2. 10. André Schönig/Linda Frohbös (D), 2. 11. Sebastian Rösler/Ralf Droenner (D), 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 01:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 11