Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Bayrischer Rennfahrer Georg Purzer ist tot

Von Christian Kalabis
Georg Purzer (12) 1969 bei der Sandbahn-DM in Vilshofen

Georg Purzer (12) 1969 bei der Sandbahn-DM in Vilshofen

Der ehemalige bayerische Rennfahrer Georg «Schorsch» Purzer ist am 30. Mai 2015 nach langer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben. Beerdigt wird er am kommenden Freitag (5. Juni) in Oberlaindern.

Von seinem Tod berichtetet mir heute sein langjähriger Wegfährte Rudolf Kastl, zusammen konnten sie in ihrer Karriere oft das Podest besteigen.

Georg Purzer (Geburtstag 18. Juli 1941), der sein hervorragendes Maschinenmaterial von der Sandbahn-Legende Sepp Seidl bekam, erreichte bereits in seinem ersten Lizenzjahr 1969 einen hervorragenden 2. Platz bei der Sandbahn-DM in Vilshofen.

Sein größter sportlicher Erfolg kam 1970, als er sich bei den Vorläufen zur Sandbahn-Europameisterschaft in Vilshofen und Radgona/YU für die Endrunde in Scheeßel qualifizierte und nach harten Vorläufen bis in den Endlauf vordrang! Hier erkämpfte er sich trotz eines Sturzes gemeinsam mit Otto Weiss noch einen 13. Platz. Auch im Finale der DM in Erbach war Georg startberechtigt und belegte ebenfalls den 13. Platz. Und unvergessen auch sein 3. Platz beim Kampf um das Blaue Band im Münchner BBM-Stadion, bei dem er mit den ebenfalls unvergessenen Dieter Dauderer und Hans Siegl auf dem Siegerpodest stand.

Leider beendete ein unverschuldeter Verkehrsunfall im gleichen Jahr diese hoffnungsvolle sportliche Karriere. Unsere Gedanken sind bei diesem hervorragenden Rennfahrer und sympathischen Menschen und seiner Familie Sigrid, Britta und Doris Purzer.

Die Beerdigung von Georg Purzer ist am Freitag, 5. Juni 2015, um 14 Uhr auf seinem Heimatfriedhof in Oberlaindern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5