MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Alex Lowes (Sturz/Yamaha): Ist der Crashkönig zurück?

Von Kay Hettich
Beim Meeting der Superbike-WM in Misano konnte Pata Yamaha viel Positives mitnehmen – allerdings auch die Erkenntnis, dass Alex Lowes im zweiten Lauf den zweiten Rennsturz der Saison abgeliefert hat.

Insgesamt leistete sich Alex Lowes am Misano-Wochenende sogar vier Stürze. Am Freitag lag der 26-Jährige aus Lincoln gleich dreimal auf der Nase, im zweiten Rennen dann noch einmal beim Versuch, seinem Pata Yamaha-Teamkollegen Michael van der Mark zu folgen.

Die Misano-Bilanz der beiden Pata Yamaha-Piloten sieht auf dem Papier Lowes vorne. Doch während der Niederländer am Samstag in Führung liegend nur wegen eines Reifenschadens stürzte und sich im zweiten Lauf Platz 4 redlich verdiente, profitierte der Brite bei seinem zweiten Platz im ersten Lauf von vier Stürzen (vd Mark, Davies, Rea und Melandri).

Lowes gerät also nicht nur wegen seiner Stürze zunehmend unter Druck, sondern auch durch den stärker werdenden Michael van der Mark! «Als mich Michael überholte hatte spürte ich, dass meine Pace schneller war. Beim Start zog ich ihm auch davon, dann blieb ich aber hinter Laverty hängen – dadurch holte er mich ein», meinte dagegen Lowes. «Er war das gesamte Wochenende schneller als ich, aber als er vor mir war, konnte ich ihm locker folgen.»

«Es war im zweiten Rennen leicht, einen Fehler zu machen», verweist Lowes auch auf die Stürze von Fabio Menghi und Alex De Angelis. «Was bei meinem Sturz passierte, kann ich nicht genau sagen. Aber es war bitter, denn die Chance auf gute Punkte war da. Für mich war Misano dennoch ein vielversprechendes Wochenende, bei dem wir unser Potential zeigen konnten – auch wenn es hart war.»

2016 stürzte der Yamaha-Pilot im Rennen so oft wie kein anderer Pilot – insgesamt sechsmal!

In der Gesamtwertung hat sich für Lowes aber nicht viel verändert. Mit 141 Punkten belegt er den fünften WM-Rang, 22 Punkte hinter Ducati-Star Marco Melandri.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 11