MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Innovative Aero-Idee: Ducati mit Scheibe im Hinterrad

Von Ivo Schützbach
Chaz Davies mit Karbonscheibe im Hinterrad

Chaz Davies mit Karbonscheibe im Hinterrad

Bei der Superbike-WM in Misano präsentiert Ducati zum ersten Mal an einem Rennwochenende eine neue Idee: Mit einer Scheibe im Hinterrad wird die Aerodynamik am Heck verbessert.

Während der Testfahrten in Misano Anfang Juni probierte Ducati zum ersten Mal die Karbonscheibe auf der Außenseite des Hinterrads auf der Rennstrecke. «Wir nennen sie Radabdeckung», grinste Ernesto Marinelli, Superbike-Direktor von Ducati Corse, im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Der Windfluss am Hinterteil des Motorrades wird dadurch optimiert. Wir verwenden eine Einarmschwinge, dadurch ist eine Seite offen. Wir witterten in dieser Idee einen kleinen Vorteil, weil die Aerodynamik verbessert wird. Die Regeln verbieten das nicht – also warum nicht?»

«Zeitlich macht es kaum einen Unterschied aus», ist sich Marinelli bewusst. «Aber wenn du auf diesem Level kämpfst, geht es um die kleinen Dinge. Beim Fahren merken es die Fahrer nicht, der Topspeed wird dadurch minimal höher. Unsere größte Sorge ist, wenn es stärker windet. Aber die Scheibe lässt sich ja leicht herausbauen. Wenn wir Zweifel haben, verzichten wir darauf.»

Wieso kam keiner vor euch auf diese Idee? «Das ist dasselbe wie mit den Flügeln in MotoGP», grübelte der Diplom-Ingenieur. «Als wir sie vor einigen Jahren zum ersten Mal einsetzten, gab es viele abfällige Bemerkungen. Die letzten Jahre baute sie jeder an und sie wurden zur wichtigsten Sache der Welt.»

In der Superpole in Misano hatte Ducati gegen Kawasaki trotzdem keine Chance: Tom Sykes startet im ersten Rennen am Samstagnachmittag um 13 Uhr von Startplatz 1, direkt hinter ihm landeten sein Teamkollege Jonathan Rea sowie die Ducati-Asse Marco Melandri und Chaz Davies.

Melandri verzichtet vorläufig auf die Radabdeckung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 4