Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Yamaha: Nur Schadensbegrenung für Lowes und vd Mark

Von Kay Hettich
Lowes und vd Mark mussten auch den von hinten kommenden Stefan Bradl (Honda) in Schach halten

Lowes und vd Mark mussten auch den von hinten kommenden Stefan Bradl (Honda) in Schach halten

Für Pata Yamaha stand nach den Problemen in den Trainings das Meeting der Superbike-WM in Laguna Seca unter dem Motto Schadensbergrenzung. Das haben Alex Lowes (9.) und Michael van der Mark (10.) auch geschafft.

Eigentlich hatte das Yamaha-Werksteam unter der Leitung von Paul Denning bereits die Rolle als erster Verfolger der dominierenden Werksmotorräder von Kawasaki und Ducati angenommen, doch das Meeting der Superbike-WM in Laguna Seca sah die R1 nicht mehr in den Top-5, sondern maximal unter den besten zehn.

Die Misere deutet sich bereits in den Trainings an, durch den Sturz von Alex Lowes und Platz 8 durch Michael van der Mark im ersten Rennen am Samstag wurde es deutlich. Zwei Top-10-Finishs im zweiten Lauf waren die Bestätigung.

Als Neunter sah Lowes knapp vor seinem Teamkollegen das karierte Tuch – 33 sec hinter Sieger Jonathan Rea (Kawasaki). «Nach all dem was wir an diesem Wochenende durchgemacht haben war es gut, einfach nur das Rennen zu beenden und ein paar Punkte mitzunehmen», stöhnte der 26-Jährige aus Lincoln. «Mir fehlte in Laguna Seca immer das Vertrauen zur Front, das Rennen über 25 Runden war ein hartes Stück Arbeit. Druck konnte ich keinen machen, sondern nur konstant wie möglich fahren und versuchen zu verstehen, wie wir es in Zukunft besser machen können. Es war offensichtlich, dass wir hier kein gutes Set-up gefunden haben.»

Vd Mark folgte seinem britischen Teamkollegen wie ein Schatten, konnte in der Schlussphase aber keinen Angriff setzen. «Von der ersten Runde an fehlte mir das Gefühl zur R1», kritisierte auch der Niederländer. «Die einzige positive Session war das dritte Training am Samstag, aber da war der Asphalt deutlich kühler. Sobald die Temperaturen stiegen, gerieten wir in Schwierigkeiten. Für mich ist es nicht nachvollziehbar warum wir zwar unser Tempo das gesamte Rennen über durchziehen konnten, zu Rennbeginn aber nicht schneller sein konnten.»

Durch das schwache Rennwochenende in den USA verlor vd Mark (129 P.) Platz 6 der Gesamtwertung an Xavi Fores (Ducati), seinen Rückstand auf Teamkollegen Lowes (148 P./5.) konnte er aber auf nur noch 19 Punkte reduzieren.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5