MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Die Superbike-WM bleibt bis 2022 in Magny-Cours

Von Kay Hettich
Magny-Cours bleibt der Superbike-WM noch bis mindestens 2022 erhalten

Magny-Cours bleibt der Superbike-WM noch bis mindestens 2022 erhalten

Seit 2003 ist Magny-Cours ohne Unterbrechung Austragungsort der Superbike-WM. Die französische Rennstrecke verhandelt traditionell sehr frühzeitig Verlängerungen mit der Dorna aus.

Superbike-WM in Frankreich hat Tradition. Die Meetings der seriennahen Motorradweltmeisterschaft in Magny-Cours erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit, die Zuschauerzahlen auf konstant hohem Niveau – obwohl das Wetter Ende September häufig nicht sehr einladend ist. 

Nach dem ersten Meeting der Superbike-WM im Jahr 1991 folgte eine bis 2003 andauernde Pause, seitdem ist die 4,4 km lange Rennstrecke ohne Unterbrechung im Kalender der Superbike-WM enthalten. Erfolgreichster Pilot ist Ikone Noriyuki Haga mit fünf Laufsiegen. Von den aktiven Superbike-Assen haben Jonathan Rea und Tom Sykes (beide Kawasaki) sowie Chaz Davies (Ducati) jeweils drei Rennen gewonnen.

Der Vertrag mit dem «Circuit de Nevers» lief bis 2020, wurde aber bereits im Februar diesen Jahres bis 2022 verlängert. Auch diese frühzeitige Verlängerung hat Tradition: Schon 2014 hatte man den ursprünglich bis 2016 laufenden Vertrag vorzeitig um vier Jahre verlängert.

Übrigens: Neben Vertreter von Dorna und Rennstrecke war bei der in Magny-Cours stattfindenden Pressekonferenz anlässlich der Vertragsverlängerung auch Althea BMW-Pilot Loris Baz anwesend.

«Die Präsenz der Superbike-WM in Magny-Cours bis 2022 ist ein Zeichen des gegenseitigen Vertrauens in die Zukunft dieser Serie», betonte Serge Saulnier von Magny-Cours.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 8