Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

BMW: Aerodynamik-Updates, weiter mit schwachem Motor

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes

Tom Sykes

Die BMW-Piloten Tom Sykes und Markus Reiterberger erhalten frühestens für Jerez Anfang Juni die neue Motorausbaustufe. Für die Superbike-WM in Imola am kommenden Wochenende rechnet sich das Team trotzdem einiges aus.

BMW möchte in Imola auf die vielversprechenden Ergebnisse der letzten beiden Events aufbauen. In Aragón brauste Tom Sykes in die erste Startreihe und hat für die ersten Top-5-Rennergebnisse des jungen Projekts gesorgt. In Assen stand Markus Reiterberger in Reihe 1 und beendete beide Rennen auf dem sechsten Platz.

«Wir haben in der Pause seit Assen daran gearbeitet, die neue RR weiter für die Superbike-WM zu optimieren und werden die Entwicklung unter Rennbedingungen vorantreiben», erzählte BMW-Motorsport-Direktor Marc Bongers vor Imola.

Teamchef Shaun Muir verriet mehr Details: «BMW bringt Neuerungen im Bereich Aerodynamik. Zudem werden wir weiter an der Fahrwerksbalance arbeiten und diese an den welligen und anspruchsvollen Charakter der Strecke in Imola anpassen. Wir sind zuversichtlich, dass Markus und Tom dort weitermachen können, wo sie in Assen aufgehört haben, und in den Rennen Top-8-Platzierungen ins Visier nehmen können.»

BMW, seit 2009 in der Superbike-WM dabei, die ersten fünf Jahre und seit dieser Saison mit einem Werksteam, hat in Imola nur zwei Podestplätze vorzuweisen: Leon Haslam wurde 2012 in beiden Läufen Dritter. Sykes ist vor den Rennen in Oberitalien mit 54 Punkten WM-Neunter, Reiti mit 35 Punkten Gesamt-13.

«Ich reise hochmotiviert nach Imola und habe ein klares Ziel, was ich mit der S1000RR erreichen möchte», so Teamleader Sykes. «Leider sind wir während der Rennen noch etwas eingeschränkt, wenn wir im Pulk unterwegs sind. Aber ich glaube, mit ein paar Anpassungen an der Fahrwerksabstimmung können wir versuchen, das zu kompensieren. Ich bin davon überzeugt, dass unser Gesamtpaket sehr großes Potenzial hat. Das kann auch jeder sehen, wenn wir allein unterwegs sind und frei fahren können. Im Rennen ist das noch nicht der Fall, aber wir arbeiten daran, das Schritt für Schritt zu verbessern. Das gesamte BMW-Team leistet fantastische Arbeit, ich hoffe, dass uns das Layout in Imola helfen wird»

Die angekündigten zusätzlichen acht PS, welche mit der ersten Motorausbaustufe kommen werden, gibt es laut Teamchef Muir erst für Jerez Anfang Juni. «Oder für das Rennen danach in Misano», so der Engländer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4