Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Leon Camier (Honda): «Alles basiert auf Vermutungen»

Von Ivo Schützbach
Zehn Tage nach seinem Sturz in Imola arbeitet Honda-Pilot Leon Camier an seinem Comeback für die Superbike-WM in Jerez Anfang Juni. Seine Schulterverletzung wirft nach wie vor Fragen auf.

Honda-Aushängeschild Leon Camier hatte in Imola besonderes Pech: In der Superpole am Samstagmorgen erlitt die Ducati von Michael Rinaldi einen Motorschaden, der Italiener rutschte auf dem eigenen Öl aus und stürzte. Wenig später crashte deswegen auch Sandro Cortese, Camier erwischte dessen Yamaha und krachte ebenfalls auf den Asphalt.

Die Untersuchungen im Krankenhaus von Imola ergaben, dass der Engländer keine Knochenbrüche erlitt, aber eine Bänderdehnung in der linken Schulter. «Wir überlegen immer noch, wie wir das Problem bestmöglich in den Griff bekommen», so Camier.

Der 32-Jährige macht sich nicht nur wegen seiner Gesundheit Sorgen, sondern auch, wie es bei Honda technisch weitergeht. 2019 wird es an der aktuellen Fireblade nur marginale Verbesserungen geben, die Honda Racing Corporation (HRC) nützt das Jahr zum Datensammeln und bringt für nächstes Jahr ein neues Motorrad.

Alles deutet darauf hin, dass es mit einem Reihenvierzylinder-Motor weitergeht, auch wenn viele Honda-Fans weltweit von einem Aufleben des V4-Konzepts im Superbike träumen. So einen Motor setzten die Japaner in der seriennahen Weltmeisterschaft zuletzt 1999 ein.

Camier hat einige V4-Erfahrung, in seinen ersten beiden Jahren in der Superbike-WM, 2010 und 2011, pilotierte er bei Aprilia neben Max Biaggi eine solche Maschine. «Schwer zu sagen, welches Konzept besser ist», grübelte der ehemalige Britische Meister angesichts der Überlegenheit von Ducati mit der neuen V4R im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Der Aprilia-Motor bot damals einige Vorteile, sein Topspeed war unglaublich, wie es jetzt auch bei der Ducati der Fall ist. Dafür war die Beschleunigung schlecht, echt mies. Ich weiß aber nicht, ob das nur bei meiner Spezifikation so war – Biaggi hatte nirgends Speedprobleme.»

Wenn dich Honda nach deinen Wünschen bezüglich des Motorkonzepts fragen würde? «Wüsste ich nicht was antworten», so Camier. «Alles was ich sage, basiert auf Vermutungen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5