MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Seitenhieb auf Ducati: BMW will nicht im Kies enden

Von Kay Hettich
Tom Sykes stellt BMW in ein gutes Licht

Tom Sykes stellt BMW in ein gutes Licht

Mit Platz 4 im ersten Superbike-Lauf in Laguna Seca glänzte Tom Sykes erneut mit einem soliden Ergebnis. Dass er nicht versucht hat aufs Podium zu fahren, ist seinem BMW-Teamchef lieber als ein Sturz.

##Tom Sykes## ist ein Glücksgriff für BMW. Der Brite lässt seine ganze Erfahrung und sein Können in die Entwicklung der neuen S1000RR einfließen und setzt die Fortschritte auf der Rennstrecke konsequent in gute Ergebnisse um. In Donington gewann der Brite die Superpole, in Misano und Donington fuhr er, jeweils im ersten Rennen, auf Platz 2 ins Ziel.

Weitere Podiumsplatzierungen waren möglich: In Imola und Misano fiel Sykes in den Sprintrennen auf Platz 3 liegend mit Defekt aus, in Donington kam es im Superpole-Race nach Rennabbruch zur unsäglichen Disqualifikation auf Platz 2 liegend.

Vierte Plätze in der Superpole und im ersten Rennen in Laguna Seca reihen sich nahtlos in die Serie solider Ergebnisse ein. «Wir sind mit ein paar Fragezeichen in die Superpole gegangen, was die beste Abstimmung sein würde. Doch Tom hat einen großartigen Job gemacht», lobte Teamchef Shaun Muir. «Er hat den Qualifying-Reifen aufgezogen und sich Platz vier in der Startaufstellung gesichert. Das war fantastisch. Er fuhr die Zeit mit seiner zweiten Runde, was recht ungewöhnlich ist. Wir hätten nicht erwartet, aus dem Reifen zwei Runden herausholen zu können.»

«Im Rennen hatte Tom einen super Start. Er hätte in Kurve zwei an den beiden Ducatis vorbeischlüpfen können, aber das hätte ein etwas riskantes Manöver werden können. Er ging auf Nummer sicher, und das war klug», sagte der Brite weiter. «Nach Alvaros Sturz fuhr er ein konstantes Rennen und holte einen guten vierten Platz. Ich denke, das zeigt Toms Herangehensweise. Wir machen Fortschritte, wir möchten nicht im Kiesbett enden, sondern in der Lage sein, wertvolle Daten zu sammeln.»

Ergebnisse Laguna Seca, Lauf 1: 1. Rea. 2. Davies. 3. Razgatlioglu. 4. Sykes. 5. Lowes. 6. Torres. 7. van der Mark. 8. Baz. 9. Melandri. 10. Rinaldi. 11. Laverty. 12. Mercado. 13. Delbianco. 14. Cortese. 15. Reiterberger. 16. Kiyonari. 17. Bautista.

WM-Stand nach Laguna Seca, Lauf 1:
1. Jonathan Rea (Kawasaki), 401 Punkte
2. Álvaro Bautista (Ducati), 352
3. Michael van der Mark (Yamaha), 215
4. Alex Lowes (Yamaha), 203
5. Leon Haslam (Kawasaki), 187
6. Toprak Razgatlioglu (Kawasaki), 169
7. Tom Sykes (BMW), 152
8. Chaz Davies (Ducati), 150
9. Marco Melandri (Yamaha), 131
10. Sandro Cortese (Yamaha), 98
14. Markus Reiterberger (BMW), 57


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5