Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sensation: Leon Camier vor Einigung mit Barni Ducati

Von Ivo Schützbach
Leon Camiers Weg führt weg von Honda

Leon Camiers Weg führt weg von Honda

Aus Bologna sickerte durch, dass sich das Team Barni Ducati und Leon Camier so gut wie einig sind. Der Engländer betont, dass er in der Superbike-WM 2020 nur dann dabei ist, wenn er siegfähiges Material bekommt.

Obwohl Leon Camier die letzten zwei Saisons viel für Honda geleistet hat und wegen technischer Unzulänglichkeiten an der Fireblade mehrere Stürze und schwere Verletzungen einstecken musste, überging ihn der größte Motorrad-Hersteller, als es um die Fahrerwahl für das neue Werksteam 2020 ging. Die zukünftig in Barcelona stationierte und an das Repsol-MotoGP-Team angegliederte Truppe vertraut stattdessen auf die Dienste von Alvaro Bautista und Takumi Takahashi.

Nachdem Camier von Honda für 2020 erst eine Abfuhr erhielt, wurde ihm später ein Job im Satelliten-Team von Midori Moriwaki in Aussicht gestellt. «HRC-Boss Kuwata hat mir weder gesagt, dass ich einen Platz bekomme, noch dass ich keinen kriege», sagte Camier Ende September in Magny-Cours. «Er sagte mir, dass die finalen Entscheidungen erst bis Ende Oktober fallen. Sollte ich nicht so lange warten können, soll ich mein Ding durchziehen.»

Der Engländer verhandelte neben Honda auch mit Ten Kate Yamaha, Puccetti Kawasaki und Barni Ducati.

Jetzt ist aus Bologna durchgesickert, dass Camier und Barni kurz vor der Einigung stehen. Inzwischen ist die neue Panigale V4R so weit entwickelt, dass alle vier diesjährigen Ducati-Piloten in die Top-6 fuhren, die Werksfahrer Bautista und Davies gewannen Rennen. Es ist davon auszugehen, dass Ducati für 2020 ein deutlicher Schritt nach vorne gelingt, Barni hat bis auf die Federelemente (Showa statt Öhlins) identisches Material wie das Werksteam.

Barni Ducati war 2018 bestes Privatteam und eroberte mit Javier Fores fünf Podestplätze und WM-Rang 7. Dieses Jahr wurden sie in dieser Wertung von Puccetti Kawasaki und Toprak Razgatlioglu deutlich geschlagen.

Teamchef Marco Barnabo teilte am vergangenen Wochenende in Argentinien seinem aktuellen Fahrer Michael Ruben Rinaldi mit, dass es keine gemeinsame Zukunft gibt. Die Verhandlungen mit Randy Krummenacher und Sandro Cortese hatte der Italiener schon zuvor beendet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4